– Link11, spezialisierter globaler IT-Sicherheitsanbieter und die Pupil AG gehen gemeinsame Partnerschaft zum Schutz der digitalen Infrastruktur in Schweizer Schulen ein.
– Öffentliche Infrastruktur in der Schweiz stand 2023 im Fadenkreuz der Angreifer. Es gab rund ein Drittel (30 %) mehr Cybervorfälle als im Vorjahr.
– Zunehmender Einsatz cloudbasierter Lösungen im Bildungswesen erfordert nicht nur digitale Transformation, sondern auch den umfassenden Schutz sensibler Daten.
Jens-Philipp Jung, CEO und Co-Founder von Link11, ist vom Wirtschaftsmagazin Capital als "Top 40 unter 40" ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand am17. November 2023, in Berlinstatt.
Seit 2007 wird die Auszeichnung jährlich in vier Kategorien an Manager, Unternehmer, Politiker und außergewöhnliche Talente unter 40 Jahren aus Wissenschaft und Gesellschaft verliehen. Zu den Prämierten zählen inzwischen über 1.000 Top-Entscheiderinnen und -Entscheider, die i
Steigende Gefahr von DDoS-Angriffen im Internet
Umfassender Schutz der Infrastruktur bei der GLASFASER RUHR
Geschäftskunden können 24/7 Rundum-Schutz bekommen
27.06.2023. In den vergangenen Jahren ist die Bedrohung durch sogenannte DDoS-Attacken auf Unternehmen stark gewachsen. Experten erwarten in den kommenden Jahren eine regelrechte DDoS-Attacken-Flut. Die Abkürzung steht für "Distributed Denial of Service". Auf Deutsch übersetzt bedeutet DDoS in etwa "
– DDoS-Angriffe im 1. Halbjahr 2022 quantitativ rückläufig (-80%) – Attacken dafür kürzer, intensiver und anspruchsvoller als je zuvor
– Kritische Nutzlast 2022 im Durchschnitt nach 55 Sekunden erreicht (2021: 184 Sekunden)
– Marc Wilczek (Geschäftsführer, Link11): "Turboangriffe sind brandgefährlich. Sie erreichen sehr schnell ihren Höhepunkt, anstatt kontinuierlich anzusteigen. Solche DDoS-Attacken sind in der Lage die Netzwerksysteme lahmzulegen,