Großes CRM für kleine Unternehmen
Pharmakon Software trifft mit seiner Einsteiger-Lösung exakt die Anforderungen eines professionellen Kundenmanagements im Pharma- und Healthcareumfeld
Pharmakon Software trifft mit seiner Einsteiger-Lösung exakt die Anforderungen eines professionellen Kundenmanagements im Pharma- und Healthcareumfeld
Kongress zum Lebenszyklus von Life Science-UnternehmenHeilbronn, 13. Juli 2016
Saguna, ein mittelständisches Pharmaunternehmen, setzt auf die Serviceleistungen und Produkte der Pharmakon bei der kompletten Neugestaltung seiner IT-Infrastuktur
MiniMaximal-Konzept ermöglicht maximalen Wohnwert auf minimaler Fläche – Teilnahme an Messe"Altenpflege 2016"
Deloitte Fast 50 Sustained Excellence Award erneut gewonnen
Die europäische Windenergiebranche versteht sich als Wachstumsmotor. So jeden-falls der aktuelle Report der European Wind Energy Association. Hiervon profitieren auch Fonds wie der Global Invest Windpark Opportunity Fonds 1, die in dieses Marktsegment Windenergie investieren.
Was kann Investoren Besseres passieren, als anhaltendes, gesundes Wachstum. So geht es auch den Anlegern des Emissionshauses Global Invest, die mit dem Global Invest Windpark Opportunity Fonds von der Entwicklung beim Partner gwp germanwindpower profitieren.
„Erst war es Umweltminister Norbert Röttgen, dann Bundeskanzlerin Angela Merkel und nun ist es Wirtschaftsminister Philipp Rösler: Geht es nach ihm, sollen ab dem Sommer 2012 keine neuen Solaranlagen mehr gefördert werden“, sagt Stefan Steiner, Geschäftsführer der Global Invest Marketing GmbH. Diese Entscheidung will Rösler daran fest machen, ob die in Deutschland installierte Leistung dann 1.000 Megawatt übersteigt. Gegenüber der „Rheinischen Post“ sagte
Slobodan Cvetkovic, Vorstand der Prosperia AG, traf sich im Zuge einer Veranstaltung zur EURO-Krise der Deutschen Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V. am 22. und 23. Oktober 2011 auf Schloß Fuschl/Hof bei Salzburg mit namhaften Vertretern der österreichischen Politik.
Unter anderem diskutierte Slobodan Cvetkovic mit Josef Bucher, Klubobmann des BZÖ im Nationalrat in Wien, und Kommerzienrat Konrad Steindl von der ÖVP, Obmann des Ausschusses für Wirtsc
„Stromnetz bremst Windkraft aus“, unter dieser oder ähnlichen Überschriften erschienen in den letzten Tagen Beiträge, die über Zwangsabschaltungen von Windrädern berichteten. Der Grund hierfür ist ein schwaches Stromnetz, das einfach die Kapazitäten nicht mehr zulässt. „‘Hat dies Folgen für die Windenergiebranche?‘, fragten uns einige Berater aus dem Global Invest Vermittlerkreis“, so Helge Quehl von Global Invest. Seine Antwort ist ein klares „Ja“, w