Den Begriff "Work-Life-Balance" gibt es schon lange, aber er ist nicht passend gewählt. Er impliziert, dass Arbeit und Leben auf zwei unterschiedlichen Seiten einer Waage liegen und man nicht wirklich lebt, wenn man arbeitet. Deswegen ist eine eher ganzheitliche "Life-Balance" umso wichtiger – diese herzustellen kann aber auch umso herausfordernder sein. Die Fähigkeit eines Menschen im Berufsleben, nach Rückschlägen wieder auf die Beine zu kommen, wird in
Wie Ralph Goldschmidt, Experte für schwierige Balanceakte, für berufliche Leistungsoptimierung und private Lebensqualität, für Höchstleistungen und Wohlbefinden, für Arbeitskraft und Lebenslust sorgt.