China-Beitrag: „Konfliktpotentiale bei internationalen Projekten – Identifikation und Präventivmaßnahmen“

Vor dem Hintergrund globaler Produktions- und Absatzmärkte ist internationale Zusammenarbeit in der heutigen Arbeitswelt tägliche Realität. Für alle stellt sich dieselbe Herausforderung: Kommunikation mit geringem Verständigungsverlust trotz kultureller und sprachlicher Schranken. Was ist zu tun, um eine gute Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern zu gewährleisten und Projekte vor möglichen Krisen aufgrund kultureller Differenzen zu bewahren? Dieser Bei