(Pf)Affenliebe – Verbotene Liebe: Vom Segen in die Taufe

Der Untertitel lässt schon erahnen, dass es hier um die Kirche und ein Kind verbotener Liebe geht. Eine unglücklich verheiratete Frau, die auf dem Land lebt, erträgt im Roman „(Pf)Affenliebe“ geduldig ihr Ehejoch, vor dem sie sich schließlich verzweifelt in die Kirche und in die Arme des Pfarrers flüchtet, den sie damit in arge Gewissenskonflikte […]

Der Belästiger – ein Roman, der an die Grenzen geht

Das Buch „Der Belästiger“ lässt sich nicht einfach in ein Genre stecken. Mit seinen beiden Handlungssträngen ist es einerseits ein Beziehungsroman, andererseits ein Kriminalroman. Es werden die (fiktiven) Erlebnisse und Empfindungen eines alten Mannes in seinen letzten Lebensmonaten erzählt. In dieser Zeit ändert sich mit dem Tod seiner Frau für ihn und seine Umgebung alles. […]

Mein Leben mit Schuss – von Drogensucht und Neuanfang

In „Mein Leben mit Schuss“ erzählt Stefanie Karadas völlig authentisch von ihrem Weg in die Abhängigkeit von Drogen und auch Beziehungen, in allen Facetten, von sowohl körperlicher als auch seelischer Gewalt. Die Leser folgen der Autorin ins Gefängnis, erfahren von ihrer Krankheit und müssen betroffen mit ansehen, wie sie sich selbst aufgab – bis sie […]

Die Empfängnisdame – gesellschaftskritischer Krimi zum Thema #metoo

Die vierbändige #MeToo-Reihe von Robert Müller hat bereits viele Leser unterhalten und zum Nach- und Umdenken angeregt. Der Band „Die Empfängnisdame“ ist der Auftakt der Reihe, die sich weit ab von den üblichen Klischees bewegt, und ist ab sofort in neuem Gewand erhältlich. Es gibt in dieser Reihe weder Morde noch Polizisten oder Detektive. Doch […]

Pleasure – Autobiografie einer Pionierin der anderen Art

Als sich die zwanzigjährige Ehe von Maggie Tapert ihrem Ende zuneigt, war sie bereit, ihre Flügel auszubreiten, um auf ihre eigene Reise aufzubrechen und sich selbst neu zu entdecken. Sie wagte sich in ein gefährliches Gebiet, ohne Karte und ohne wirklich eine Vorstellung davon zu haben, wie sie das sich anbahnende, Abenteuer überstehen sollte. Der […]

Wir sind die Verlierer – ein hochaktueller Roman erzählt von einem Krieg mitten in Europa

Kolja ist 16 Jahre alt und lebt in Donezk (Ostukraine). Er ist eigentlich ein ganz normaler Teenager. Doch seitdem Donezk 2014 von russischen Separatisten übernommen wurde, herrscht Krieg. Es fliegen jeden Tag die Granaten und Bomben der ukrainischen Armee durch die Luft, während im Stadtkern die Panzer der neu ausgerufenen russischen Volksrepublik rollen. Der Alltag […]

Alles Liebe! – 52 etwas andere Andachten und Geschichten über Gott und die Welt

Laut Thomas Bayer predigt die christlich Kirchen nicht wirklich das, was Jesus von Nazareth den Menschen von Gott offenbaren wollte. Seit 2000 Jahren werden teils falsche, sich widersprechende Botschaften vermittelt. Die Leser setzen sich in den anregenden Geschichten und Andachten zusammen mit Thomas Bayer mit den folgenden Fragen auseinander: Haben sich die Zeitgenossen möglicherweise nicht […]

Ein neues Weltverständnis und ein modernes Menschenbild

Ein neues Weltverständnis und ein modernes Menschenbild

Als Antwort auf die weltweiten Krisen sehen wir das Bemühen, eine globale, wirtschaftsliberale Weltordnung zu begründen. Sie soll die Interessen ihrer Mitglieder und die ökologischen Notwendigkeiten zum Erhalt der planetaren Grundlagen in Ãœbereinstimmung bringen. Dagegen regt sich Widerstand, denn die sogenannte Globalisierung geht einher mit der schrittweisen Beschneidung regionaler und lokaler Entscheidungsfreiheit. Die kulturelle Vielfalt […]

100 Dinge – Frugalismus für Anfänger – Neues Leben, neues Denken, neues Glück

Der Frugalismus ist eine noch neue Bewegung, dessen Anhänger sich durch sehr bewussten Umgang mit Geld, Umwelt und Ressourcen befassen. Durch eine minimalistische Lebensweise und frühes Ansparen von Vermögen sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, schon sehr früh im Leben finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen und der Altersarmut zu entgehen. Die Bewegung hat ihren Ursprung in den […]