Klassische Partnervermittlungen verlieren Umsatz an Online-Börsen und DieLiebesFischer

Neue Dienstleister unterstützen Singles bei der Partnersuche weitüber die reine Partnervermittlung hinaus
Neue Dienstleister unterstützen Singles bei der Partnersuche weitüber die reine Partnervermittlung hinaus
Die Online-Community Liebefix feiert 2012 eine rundes Jubiläum, ihr zehnjähriges Bestehen. Bereits seit 2002 ist Liebefix mit einem einzigartigen Konzept der gegenseitigen Sympathie auf dem Markt, welches die gezielte Kommunikation zwischen den Mitgliedern fördert und unerwünschte Nachrichten (z.B. unzulässige Werbung) reduziert.
In ?Suche nach Glück? widmet sich der Autor Murat Ham dem Wechselspiel von Glück und Unglück und zeigt auf, wie gerade die einseitige Konzentration auf das Glück dieses eher vertreibt als fördert.
Im dritten und abschließenden Band ?Frei zu lieben? der ?Reflexionen und Impulse abseits betreuten Denkens? von Josef Hülkenberg konzentriert sich der Autor auf die Kernenergie der Liebe.
Liebe kennt bekanntlich keine Grenzen, sowohl in den Herzen und auch räumlich nicht. Jeder zweite Single kann sich eine Liebe auf Distanz gut vorstellen, wie jetzt eine Umfrage der Singlebörse Dating Cafe ergab. Eine magische Grenze scheint allerdings für viele Partnersuchende eine Distanz von 50 Kilometern zu sein.
Die für ihr schlichtes und schlankes Webdesign bekannte Internet-Partnerbörse LiebeJetzt begeht 2012 ihr siebenjähriges Online-Jubiläum. Bereits im Jahre 2005 entstand LiebeJetzt als absichtlich unkompliziert gehaltene Partnerbörse. Übersichtlichkeit und einfache Bedienbarkeit stehen im Fokus.
Menschen mit Nahtoderfahrungen berichten immer wieder davon, dass sie während ihres Erlebnisses erkannten, die Liebe – das größte christliche Gebot – sei das Wichtigste im Leben.
In der Hamburger Singlebörse fühlen sich Singles am wohlsten
Ausgezeichnet.org hat User-Meinungen und Bewertungen von Singles analysiert
Die Online-Community Liebefix feiert 2011 ihr neunjähriges Bestehen. Bereits seit 2002 ist Liebefix mit einem einzigartigen Konzept der gegenseitigen Sympathie auf dem Markt, welches die gezielte Kommunikation zwischen den Mitgliedern fördert und unerwünschte Nachrichten (z.B. unzulässige Werbung) reduziert.