Libyen-Experte hält Bürgerkrieg für unwahrscheinlich

Der Libyen-Experte Günther Meyer von der Universität Mainz hält einen Bürgerkrieg nach dem Tod von Muammar al-Gaddafi für unwahrscheinlich. "Die bisherigen Erfahrungen mit dem nationalen Übergangsrat zeigen, dass es, obwohl demokratische Strukturen fehlen, trotzdem gelungen ist, auf lokaler Ebene eine Selbstverwaltung aufzubauen", sagte Meyer im Deutschlandfunk. Die größten Konflikte seien bereits ausgeräumt, sodass es nach den für 201

Weitere Ermittlungen: Beisetzung Gaddafis verschoben

Die Beisetzung des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi ist verschoben worden. Das teilte ein Mitglied des Nationalen Übergangsrats mit. Der Leichnam befinde sich für weitere Ermittlungen in Misrata und solle erst danach in Sirte nach islamischer Tradition bestattet werden. Das UNO-Menschenrechtskommissariat hatte zuletzt eine Untersuchung der Todesumstände Gaddafis verlangt. Am Donnerstag waren von arabischen Medien Handy-Videos von Gaddafis Festnahme ausgestrahlt

Übergangsregierung will Libyen am Samstag für befreit erklären

Nach dem Tod des früheren libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi will die Übergangsregierung das Land am morgigen Samstag für befreit erklären. Das berichtet der Nachrichtensender Al Dschasira. Der Vorsitzende des Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil, wolle in Sirte, der Heimatstadt des Ex-Diktators, offiziell den Beginn der Übergangsphase hin zu einem demokratischen Staat verkünden. Innerhalb eines Monats solle eine provisorische Regierung gebildet werden,

Ãœbergangsregierung: Gaddafi erst nach Ankunft in Krankenhaus gestorben

Der gestürzte Machthaber Muammar al-Gaddafi soll erst nach Ankunft im Krankenhaus in Misrata gestorben sein, weil er viel Blut verloren habe. Der Chef der Übergangsregierung, Mahmud Dschibrilo, sagte am späten Donnerstagabend nach Angaben des Nachrichtensenders Al-Dschasira in Tripolis, dass Gaddafi somit nicht von den Kämpfern zu Tode geprügelt worden sei. Die tödlichen Verletzungen zog sich der Ex-Diktator zu, als ihn Revolutionstruppen auf einem Pritschenwagen vo

Gaddafi-Söhne ebenfalls getötet

Nach dem Tod des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi sind nun auch dessen Söhne Saif al-Islam und Mutassim getötet worden. Wie das offizielle libysche Fernsehen berichtet, seien die Leichname der beiden Männer ebenfalls in das Krankenhaus von Misrata gebracht worden. Zuvor hatte ein Arzt bestätigt, dass Muammar al-Gaddafi durch Schussverletzungen in Kopf und Bauch ums Leben gekommen war. Der Übergangsrat verkündete "der Welt, dass Gaddafi durch die H

Gaddafi durch Schussverletzungen ums Leben gekommen

Der gestürzten Machthaber Muammar al-Gaddafi ist durch Schussverletzungen ums Leben gekommen. Das bestätigte ein Arzt im Krankenhaus von Misrata, in das der Leichnam von Sirte aus gebracht worden war. Demnach sei Gaddafi am Kopf und am Bauch von Schüssen getroffen worden. In den Medien kursieren Fotos, die angeblich den blutüberströmten Gaddafi zeigen. Der Nachrichtensender Al-Arabija zeigt aus der Stadt Misrata Bilder der Leiche Gaddafis. Die Echtheit der Bilder konnte

Libyens Übergangsrat bestätigt Tod von Gaddafi

Der libysche Übergangsrat hat den Tod des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi bestätigt. "Wir verkünden der Welt, dass Gaddafi durch die Hände der Revolution getötet wurde", erklärte der Sprecher der neuen libyschen Führung, Abdel Hafes Ghoga. Dies sei ein historischer Moment und gleichzeitig das Ende der Tyrannei und der Diktatur. Nach Angaben des Informationsministers Mahmud Schammam, sei Gaddafi während der Gefechte getötet wor

Libysches Fernsehen meldet Tod von Gaddafi

Der gestürzte libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi soll nach unbestätigten Angaben des libyschen Fernsehens während der Flucht aus seiner Heimatstadt Sirte getötet worden sein. Zunächst hatte es geheißen, Gaddafi sei verletzt gefangen worden. Der ehemalige Diktator sei in einem Konvoi unterwegs gewesen, als angegriffen wurde. Truppen der Übergangsregierung hatten am Donnerstag die Kontrolle über die Stadt Sirte übernommen. Der finale Angriff habe 9

Libyscher Ãœbergangsrat meldet Festnahme von Gaddafi

Der gestürzte libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi ist nach Angaben des Übergangsrats gefangen worden. Laut Militärkommandeuren der Übergangsregierung wurde Gaddafi in seiner Heimatstadt Sirte gefasst. Der ehemalige Diktator soll bei seiner Gefangennahme leicht verletzt worden sein. Gaddafi war seit einem unblutigen Militärputsch vom 1. September 1969 bis 1979 das Staatsoberhaupt von Libyen. Als Revolutionsführer bestimmte er von 1979 bis 2011 diktatorisch die Pol

Libyen: Rebellen nehmen Gaddafis Geburtsstadt Sirte ein

In Libyen haben Truppen des Nationalen Übergangsrats nach eigenen Angaben die Kontrolle über die Stadt Sirte übernommen. "Sirte wurde befreit. Die Gaddafi-Truppen sind vertrieben", erklärte ein General der Übergangsregierung. Damit wäre die letzte Gaddafi-Bastion erobert. Der finale Angriff habe 90 Minuten gedauert, mindestens 16 Gaddafi-Kämpfer seien während der Gefechte gefangen genommen worden. Der libysche Nationale Übergangsrat mache nu

1 3 4 5 6 7 39