Arabischer Nachrichtensender berichtet von Beerdigung Gaddafis

Der frühere libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi ist nach Angaben des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasira am Morgen bei Sonnenaufgang an einem unbekannten Ort in der Wüste begraben worden. Wie verschiedene Medien unter Berufung auf den Nationalen Übergangsrat berichten, war eine einfache Zeremonie im Beisein muslimischer Geistlicher geplant. Sein Sohn Motassim sollte ebenfalls dort beerdigt werden. Mit dem Stamm des Herrschers konnte man offenbar keine Einigung über

Libyen: Leiche Gaddafis soll nicht mehr öffentlich gezeigt werden

Die Leiche des getöteten libyschen Ex-Diktators Muammar al-Gaddafi soll nicht mehr öffentlich zur Schau gestellt werden. Am Montagnachmittag haben Wachleute den Kühlraum in der Stadt Misrata abgeriegelt, in dem die Leiche derzeit aufbewahrt wird. In dem Kühlraum liegen ebenfalls die Leichen von Gaddafis Sohn Motassim und seinem Armeechef. Hintergrund der Entscheidung, die Körper der Getöteten nicht länger öffentlich auszustellen, sei das Befremden ausl&aum

Obama fordert „Prozess der nationalen Versöhnung“ in Libyen

US-Präsident Barack Obama hat am Sonntag einen "Prozess der nationalen Versöhnung" in Libyen gefordert. Anlässlich der offiziellen Befreiung des Landes vom gestürzten Machthaber Muammar Gaddafi, der am Donnerstag getötet wurde, sagte Obama, dass Libyen sich nur durch einen derartigen Prozess zu einem sicheren und demokratischen Land entwickeln könne. "Nach vier Jahrzehnten brutaler Diktatur und acht Monaten des tödlichen Konflikts kann das libysc

Libysche Führung verkündet offiziell Befreiung des Landes

Der libysche Übergangsrat hat am Sonntag in einem Festakt das Land offiziell für befreit erklärt. "Wir haben unser geliebtes Land befreit", sagte ein Mitglied des Übergangsrates bei der Eröffnung der Zeremonie in der ostlibyschen Stadt Bengasi. Dort hatten die Proteste gegen die 42-jährige Herrschaft von Muammar Gaddafi im Februar begonnen. Nach der Feier soll innerhalb von 30 Tagen eine Übergangsregierung gebildet werden, die eine verfassungsgebende

Libyscher Gerichtsmediziner: Gaddafi wurde durch Kopfschuss getötet

Die frühere libysche Diktator Muammar al-Gaddafi ist nach Angaben des obersten libyschen Gerichtsmediziners durch einen Schuss in den Kopf getötet worden. Das habe eine Autopsie ergeben, erklärte der Arzt Othman al Sintani am Sonntag. Zuvor war unklar gewesen, ob es überhaupt eine Obduktion des Leichnams des libyschen Ex-Machthabers geben soll. Weitere Einzelheiten der Untersuchung sollen jedoch erst genannt werden, wenn der Autopsiebericht an den Generalstaatsanwalt übe

Libyen: Leiche von Gaddafi soll an Familie übergeben werden

Die Leiche des libyschen Ex-Diktators Muammar al-Gaddafi soll seiner Familie übergeben werden. Das teilte der Nationale Übergangsrat am Samstag der britischen BBC mit. Die Übergabe der Leiche solle demnach frühestens heute Abend und spätestens am Sonntag stattfinden. Die Familie des früheren Machthabers hatte im Vorfeld die Herausgabe seiner Leiche gefordert. Der Körper müsse an Gaddafis Stamm in seiner Heimatstadt Sirte übergeben werden, um dort nach

Gaddafi-Clan fordert Herausgabe der Leiche

Der Clan des getöteten libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi hat die Herausgabe des Leichnams gefordert. Der Körper müsse an Gaddafis Stamm in seiner Heimatstadt Sirte übergeben werden, um dort nach islamischem Regeln beerdigt zu werden, hieß es in einer Erklärung der Witwe Gaddafis an die libysche Übergangsregierung. Die Mitteilung wurde im syrischen Fernsehen verbreitet. Gaddafis Stamm schloss sich dieser Forderung an und bat die Uno, die Islamische Konfe

Nato: Libyen-Einsatz bis Ende Oktober beendet

Der Militäreinsatz der Nato in Libyen wird bis Ende Oktober beendet. Dies teilte der Generalsekretär des Militärbündnisses, Anders Fogh Rasmussen, am Freitagabend in Brüssel mit. Die Entscheidung sei allerdings zunächst vorläufig, eine endgültige Entscheidung werde Rasmussen zufolge innerhalb der nächsten Woche getroffen. Seit März diesen Jahres hatte die Nato die libyschen Rebellen mit Luftangriffen unterstützt und eine Seeblockade verh&aum

Nach Gaddafi-Tod: Libyen bereitet Ãœbergang zur Demokratie vor

Nach dem Tod des gestürzten Staatschefs Muammar Gaddafi bereitet sich Libyen auf den Übergang zur Demokratie vor. Die Übergangsregierung plant für den morgigen Samstag die offizielle Verkündung der Befreiung Libyens von der Gaddafi-Herrschaft in Bengasi. Dadurch soll ein Zeitplan in Gang gesetzt werden, der zu Wahlen und einer Verfassung führen soll. Der ursprüngliche Plan, eine Verfassung binnen acht Monaten auszuarbeiten, könnte sich allerdings als zu op

Medien: Gaddafi-Sohn Saif al-Islam festgenommen

Der Sohn des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi, Saif al-Islam al-Gaddafi, konnte Medienberichten zufolge am Freitag festgenommen werden. Dies berichtet der arabische Nachrichtensender Al-Arabija und beruft sich auf einen beteiligten Kämpfer der Nationalratsmilizen. Die Gefangennahme erfolgte demnach in Slitan, circa 160 Kilometer östlich von Tripolis. Saif al-Islam ist der letzte noch flüchtige Sohn von Gaddafi. Dieser war am gestrigen Donnerstag zunächst vo