Kostenloser LED-Rechner von RISU
Alle Betriebe, die an eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung denken und Gewissheit brauchen, ob sich das lohnt, können dies nun mit Hilfe des Wirtschaftlichkeitsrechners von RISU ausrechnen.
Alle Betriebe, die an eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung denken und Gewissheit brauchen, ob sich das lohnt, können dies nun mit Hilfe des Wirtschaftlichkeitsrechners von RISU ausrechnen.
RISU expandiert in neue europäische Länder
HAVELLS SYLVANIA ERNENNT NEUEN GESCHÄFTSFÜHRER FÜR EUROPA
Neben den Top Marken wie Catellani&Smith, Marset, Modo Luce, Next, Fine, Hey Sign, Wohnmanufactur Grünberger etc. holt sich AHAselect nun den weltweit führenden italienischen Leuchtenhersteller Artemide in den Shop.
DeltaStores reduziert bis zum 31.12.2012 alle Weihnachtsartikel. Mit einer großen Auswahl an Advent, Beleuchtung, Deco, Baumschmuck, Lichterketten, Neujahrs- und Weihnachtskarten, Weihnachsbäume, Fensterbilder, Servietten und Tischschmuck, Kerzen, Leuchten, Engel gestalten Sie ein festliches Weihnachten.
"Große Einkäufe zu kleinen Raten"
DeltaStores bietet mit dem Finanzierungsservice Klarna "Ratenkauf" seinen Kunden für jeden Einkauf eine siche
CONCORD LYTELAB ERREICHT NEUE HÖHEN
Mit der neuen Saison in der Fußballbundesliga haben Borussia Mönchengladbach und Reuter eine noch engere Kooperation vereinbart. So zählt das Mönchengladbacher Unternehmen, das zu den größten Fach- und Onlinehändlern für Bad- und Wohnkultur in Europa gehört, auch in der neuen Spielzeit wieder zu den Sponsoren des Bundesligisten. Reuter wird dazu zwei TV-relevante Banden mit hohem Wiedererkennungswert im Borussiapark für seine neue Kommunikation
Der Leuchten- und Lampenmarkt hat sich vom Abschwung im Krisenjahr 2009 erholt. Die Inlandsmarktversorgung ist um 6,8 Prozent angestiegen; dabei überrascht nicht nur die prompte Kehrtwende gegenüber dem krisenbedingten Einbruch, sondern auch die deutlich ausgefallene Dynamik des Aufschwungs. Damit stehen Leuchten und Lampen weitaus besser da, als eine Reihe vergleichbarer Konsumgütermärkte.
Köln (marktforschung.de) – Mit einem Marktvolumen von 196,5 Mrd. EUR ist der FMCG-Markt das größte Konsumgütermarktfeld. 2009 musste der Markt für FMCG einen nominalen Umsatzrückgang von -0,8 Prozent hinnehmen. Zu diesem Resultat kommt die IBH Branchenfokus "Studie FMCG 2010".
Das Kennzeichen des Büromaterial-Marktes, die jahrelang zu beobachtende Konjunkturresistenz, hat sich im Krisenjahr 2009 nicht eingestellt, so die Erkenntnisse der Branchenfokus Marktanalyse "PBS-Artikel" der IBH Köln. Zu stark waren die gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen, die laut Studie auch der PBS-Markt nicht unbeschadet überstehen konnte.