Große Stoffmengen konzentriert aufnehmen und längerfristig behalten, von Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Große Stoffmengen konzentriert aufnehmen und längerfristig behalten, von Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Mit der richtigen Methode kann der lernende Mensch jeden Alters das nötige Sitzfleisch, die volle Konzentration und den Erfolg erreichen. Das gilt für jedes Fach in Schule, Sudium und jede berufliche Herausforderung. Die Herausforderung ist die Fachsprache ("Fachchinesisch") in jedem Fach. Das Ergebnis richtigen Lernens ist"Das ganze Buch/Skript im Kopf".

Lesen für viele im Südwesten ein Fremdwort

Lesen für viele im Südwesten ein Fremdwort

Backnang, Oktober 2011 – In einem sind sich viele Menschen einig: Statistiken mögen sie nicht. Das dürfte auch für die jetzt von der Universität Hamburg herausgegebenen Zahlen zutreffen: Bei der sogenannten Level-One-Studie zum Thema "Literarität von Erwachsenen auf den unteren Kompetenzniveaus" kommen auch die Bürger Baden-Württembergs nicht ganz so gut weg.

Nur zu faul und zu dumm?

Nur zu faul und zu dumm?

Backnang – Immer mehr Kinder und Jugendliche haben offenbar Probleme im Lesen und Schreiben. Namhafte Experten, aber auch immer mehr Lehrerinnen und Lehrer sprechen von einer „deutlichen Zunahme der „Lese-/Rechtsschreibschwäche“ (LRS). Diese beeinflusst den weiteren Bildungs- Berufs- und Lebensweg eines Schülers erheblich.

BVL startet Projekt: Vielfalt als Chance

BVL startet Projekt: Vielfalt als Chance

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ist Initiator des Projektes"Vielfalt als Chance – Mehrwerte durch länderübergreifende Konzepte schaffen", um die Potenziale der Menschen mit einer Legasthenie aktiv zu nutzen.

1 6 7 8