Markus Wasmeier wünscht sich mehr Leseförderung für Kinder
MENTOR-Schirmherr Markus Wasmeier im Interview.
MENTOR-Schirmherr Markus Wasmeier im Interview.
Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche werden meist in eine Sonderschule (oder Förderschule) gesteckt. So erging es auch der im Jahr 1954 in Ostdeutschland geborenen Autorin Karin Ahmad-Moering. Ihre Familie flüchtete kurz vor dem Bau der Berliner Mauer in den Westen. Sie wuchs dort in der Lüneburger Heide auf. Aufgrund ihrer Lese- und Rechtschreibschwäche wurde sie in […]
Damit übernimmt die Agentur ein bundesweit erfolgreiches Konzept, bei dem ehrenamtliche Lesementoren Schüler mit Lese- und Sprachschwierigkeiten individuell fördern. Der Bedarf ist hoch, jeder 5. Viertklässler kann nicht richtig lesen, ermittelte die letzte IGLU Studie. Der Bayerische Bildungsbericht 2018 folgert für seinen Testbereich Deutsch-Lesen: „Für die Kinder auf den unteren Kompetenzstufen zeigt sich individueller Förderbedarf.“ […]
Ein Lesementor liest gern, erzählt gern, hört gut zu und verbringt einmal pro Woche auf diese Weise eine Stunde mit einem Schulkind. Mentor und Lesekind entwickeln Vertrauen zueinander. Sie sprechen, lesen und lachen miteinander über die Geschichten, über sich und über das Leben. Das motiviert bundesweit mehr als 11.500 ehrenamtliche Lesementoren sich unter dem Dach […]
Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Lesementoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die erfolgreiche Leseförderung nach dem Prinzip von MENTOR ausbauen. In der Kabarettistin und Sängerin Birgit Süß fand der Verband eine engagierte und mitreißende Schirmherrin für seine Pläne in Bayern. In ihrer Heimatstadt Würzburg unterstützte Birgit Süß mit viel Schwung, Gesang […]
In NRW zeigen 58% der Schüler in der 3. Klasse unterdurchschnittliche Leistungen beim Lesen, wenn sie in Regionen mit niedrigem Einkommen leben. Wohnen die getesteten Schüler in Gebieten mit hohem Einkommen, haben nur 27% eine geringe Lesekompetenz (Lernstandserhebung, VERA3-2017). Der gemeinnützige Bundesverband von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. möchte jedem ermöglichen, seine Chance auf Bildung […]
In rund 30% der Familien wird nicht mehr gelesen. Daher kommen viele Kinder schon mit sprachlichen Defiziten in die Grundschulen und scheitern dort am Lesen lernen. Neben den Folgen, die eine fehlende Lesefähigkeit für jeden der Betroffenen hat, sind auch die Konsequenzen für die Gesellschaft erschreckend. Denn Lesen ist die Schlüsselkompetenz in unserer Gesellschaft. Nur […]
Interview mit Margret Schaaf, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V.
„Wir haben eine Kuratierungsplattform aufgebaut, gefüllt mit Nachrichten, die den Tag ausmachen, und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dies für jedes Publikum in jedem Land zu einem wirklich nachhaltigen Erlebnis zu machen“, erklärt Mike McCue, CEO von Flipboard. „Dazu indexieren wir alle Artikel, die Leser, Verlagspartner sowie unser Redaktionsteam auf Flipboard kuratiert haben, […]
Manuela Rehklau hilft Therapeuten in "Angehende Berater der Psychologie" bei der Vorbereitung auf einen anspruchsvollen Beruf.