Schulstart 2023 – Erste Wege aus der Lesekrise

90% der Kinder verbessern ihr Textverständnis mit MENTOR – Die Leselernhelfer.
Einige Bundesländer führen neue Leselern-Konzepte ein.
90% der Kinder verbessern ihr Textverständnis mit MENTOR – Die Leselernhelfer.
Einige Bundesländer führen neue Leselern-Konzepte ein.
Mit ihrer neuen Online-Lernplattform dem "Virtuellen Klassenzimmer" hilft Diana Wegel vielen Eltern, ihr Kind neben der Schule richtig beim Lernen zu begleiten – effektiv und mit System.
Ehrenamtliche Lesementoren feiern doppeltes Jubiläum
Sabine Wiesmayer erzählt in "Deutsch, Lesen lernen 6" wahre Geschichten über Menschen, die im Leben trotz großer Probleme weitergehen
Anlässlich des Starts des Regelbetriebs macht sich der MENTOR-Bundesverband e.V. stark für die schnelle Integration von Lesementor*innen und externen Lernpartner*innen in den Schulalltag.
Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie. Die Folgen können ihre Eltern allein oft nicht auffangen. Daher plädiert der MENTOR-Bundesverband mehr Solidarit mit den Kindern und Jugendlichen.
Sabine Wiesmayer beweist dem neuen Teil Ihrer ungewöhnlichen Lernreihe "Deutsch, Lesen lernen 4", dass das Lernen und Verstehen der deutschen Grammatik keineswegs schwer und langweilig sein muss.
Nach den Sommerferien will der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. seine ehrenamtliche Leseförderung in den Schulen wieder in möglichst breitem Umfang starten.
Gezielte Förderung für leistungsschwache Schüler muss jetzt ausgebaut werden
MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten