05.12.23 Tag des Ehrenamts: 13.000 Lesementor:innen mit Herz im Ehrenamt für die individuelle Leseförderung

20 Jahre MENTOR – Die Leselernhelfer, 15 Jahre MENTOR-Bundesverband
20 Jahre MENTOR – Die Leselernhelfer, 15 Jahre MENTOR-Bundesverband
90% der Kinder verbessern ihr Textverständnis mit MENTOR – Die Leselernhelfer.
Einige Bundesländer führen neue Leselern-Konzepte ein.
Ehrenamtliche Lesementoren feiern doppeltes Jubiläum
Anlässlich des Starts des Regelbetriebs macht sich der MENTOR-Bundesverband e.V. stark für die schnelle Integration von Lesementor*innen und externen Lernpartner*innen in den Schulalltag.
Kinder und Jugendliche, die zuhause wenig Unterstützung haben, möchte der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. jetzt noch mehr fördern.
Gezielte Förderung für leistungsschwache Schüler muss jetzt ausgebaut werden
MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten
Sieben neue MENTOR-Vereine oder -Gruppen gründeten sich in den letzten drei Jahren. 2017 startete der Verband damit, in Bayern verstärkt neue Mitstreiter für seine individuelle Leseförderung zu suchen. Die Höhepunkte dieser erfolgreichen Kampagne bildeten die Unterstützung von Markus Wasmeier als Schirmherr und anderer Prominenter. Außerdem waren es die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit allen bayerischen Bildungsträgern, […]
An den Schulen unterstützen viele Freiwillige als Lesementoren oder Lesepaten die Kinder und Jugendlichen beim Lesen lernen, sie wollen ihre Lesefreude wecken und für Leseverständnis sorgen. Dieses Ehrenamt halten 40 Prozent der Bevölkerung für besonders wichtig, damit alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben. Rund ein Drittel hält es für besonders wichtig, weil die […]
Viele Teilnehmer starteten skeptisch in den Regionalen Fachtag im Bürgerhaus Bahnstadt in Heidelberg. Denn dahin hatte der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. mit seinem regionalen Verein MENTOR Heidelberg zum Thema „Comics in der Leseförderung“ eingeladen. Aber, nach dem spannenden Vormittag waren die 35 Gäste überzeugt, dass Comics nicht mehr die Schmuddelkinder der Literatur sind. […]