Erfolgreich für die Leseförderung: 7 neue Vereine von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. in Bayern

Sieben neue MENTOR-Vereine oder -Gruppen gründeten sich in den letzten drei Jahren. 2017 startete der Verband damit, in Bayern verstärkt neue Mitstreiter für seine individuelle Leseförderung zu suchen. Die Höhepunkte dieser erfolgreichen Kampagne bildeten die Unterstützung von Markus Wasmeier als Schirmherr und anderer Prominenter. Außerdem waren es die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit allen bayerischen Bildungsträgern, […]

Grübel, grübel ? lach, lach – Comic empfehlen? Ja!

Viele Teilnehmer starteten skeptisch in den Regionalen Fachtag im Bürgerhaus Bahnstadt in Heidelberg. Denn dahin hatte der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. mit seinem regionalen Verein MENTOR Heidelberg zum Thema „Comics in der Leseförderung“ eingeladen. Aber, nach dem spannenden Vormittag waren die 35 Gäste überzeugt, dass Comics nicht mehr die Schmuddelkinder der Literatur sind. […]

Die Inhaltsangabe – In einfachen Schritten zum Aufsatz in der Hauptschule oder Werkrealschule

Die klassische Inhaltsangabe ist seit langem ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts an weiterführenden Schulen. Viele Jugendliche haben jedoch große Schwierigkeiten, einen längeren Text zu lesen, ihn zu verstehen und die wichtigsten Punkte schriftlich zusammenzufassen. Dies gilt insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit einer Lesekompetenz auf den unteren Lernstandsstufen sowie für Jugendliche, für die Deutsch eine […]

Für Landshuter Schüler: Start von MENTOR – Die Leselernhelfer mit Ãœbergabe einer Lesebox durch ALDI SÃœD

Damit übernimmt die Agentur ein bundesweit erfolgreiches Konzept, bei dem ehrenamtliche Lesementoren Schüler mit Lese- und Sprachschwierigkeiten individuell fördern. Der Bedarf ist hoch, jeder 5. Viertklässler kann nicht richtig lesen, ermittelte die letzte IGLU Studie. Der Bayerische Bildungsbericht 2018 folgert für seinen Testbereich Deutsch-Lesen: „Für die Kinder auf den unteren Kompetenzstufen zeigt sich individueller Förderbedarf.“ […]

„Aus dem Nichts“ Buch zum Erfolgsfilm von Fatih Akin, geschrieben in Einfacher Sprache

„Aus dem Nichts“ Buch zum Erfolgsfilm von Fatih Akin, geschrieben in Einfacher Sprache

Für Katja bricht das Leben von einem Tag auf den anderen zusammen. Ein Anschlag zerstört ihre Familie. Vor dem Büro ihres Mannes wurde eine Bombe gezündet. Katja glaubt, die Täter zu kennen. Aber bei der Gerichts-Verhandlung kommen Zweifel auf. Katja will nur eins: Gerechtigkeit! Und dafür riskiert sie alles. Die Sirenen dröhnen in meinem Kopf. […]

Marlen Haushofer: „Die Wand“, Endzeit-Szenario in Einfacher Sprache

Marlen Haushofer: „Die Wand“, Endzeit-Szenario in Einfacher Sprache

Weltberühmt ist die Geschichte von Robinson Crusoe, der als Schiffbrüchiger rund zwei Jahrzehnte auf einer Südseeinsel gefangen ist. Was sich zunächst als spannender Abenteuerroman mit Happy End liest, stellt sich bei genauerem Hinsehen als mühsamer Ãœberlebenskampf dar. Marlen Haushofer hat das Szenario 1963 in die moderne Welt übertragen. Im Roman Die Wand wird schnell deutlich, […]

Literaturvereinfachung: Rita Falks Roman „Hannes“ in Einfacher Sprache

Literaturvereinfachung: Rita Falks Roman „Hannes“ in Einfacher Sprache

Literaturvereinfachung will wichtige Werke einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Wert von Büchern in Einfacher Sprache ist für geübte Leser schwer zu ermessen. Wer jedoch eine Fremdsprache erlernt, ist dankbar, in manchen Ländern auf ein Angebot von Einfachen Büchern zu stoßen. Diese schließen die Lücke zwischen Ãœbungstexten, wie sie etwa in Sprachkursen vorkommen, und literarischen […]

Ein Abend für das Lesen mit Birgit Süß und MENTOR – Die Leselernhelfer

Ziel ist es, Gründer für weitere Vereine, Lesementoren und gemeinnützige Organisationen zu finden, die gemeinsam die erfolgreiche Leseförderung nach dem Prinzip von MENTOR ausbauen. In der Kabarettistin und Sängerin Birgit Süß fand der Verband eine engagierte und mitreißende Schirmherrin für seine Pläne in Bayern. In ihrer Heimatstadt Würzburg unterstützte Birgit Süß mit viel Schwung, Gesang […]

Zukunft gestalten: Jeder Erwachsene soll sich 1 Stunde pro Woche um einen Schüler kümmern!

Die soziale Ungleichheit, die vermehrte Zuwanderung und die Inklusion sehen aktuelle Studien als Gründe für die immer schlechteren Leistungen von Grundschülern. Die individuelle Lese- und Lernförderung des gemeinnützigen Verbands MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. unterstützt Schüler dabei, Lese- und Sprachdefizite zu überwinden. Ãœber die Zukunft der Leseförderung diskutierten MENTOR-Akteure, Wissenschaftler und prominente Gäste bei der […]