Nachfrage nach Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche extrem gestiegen

Beim Nachhilfeanbieter Studienkreis besuchen 2022 doppelt so viele Kinder wie im Vorjahr die Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS).
Beim Nachhilfeanbieter Studienkreis besuchen 2022 doppelt so viele Kinder wie im Vorjahr die Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS).
Ein hoher Qualitätsanspruch, interne Qualifizierungen, gegenseitige Wertschätzung, ein ausgeprägter Team-Ansatz und die Liebe zur Arbeit mit Kindern – das sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider in Siegburg. Das belegen seit vielen Jahren die therapeutischen Erfolge bei den betreuten Kindern. Bestätigt wird das Erfolgsrezept jetzt durch die Auszeichnung als „Top Arbeitgeber“. Verliehen wird das Siegel
Symptomorientierte Hilfe bei Lernschwierigkeiten
Zum Schulbeginn weist der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) darauf hin, dass es Kindern mit einer Dyskalkulie (Rechenstörung) nicht hilft, zusätzliche Arbeitsblätter zu lösen, sie benötigen eine fachkompetente Dyskalkulietherapie.
Sinnvolle Lernstrategien und Lerntechniken
Das ifsb – Institut für systemische Bildung in Berlin bietet eine Lerntherapie-Ausbildung an, bei der das gängige integrative Konzept mit einem systemischen Grundansatz kombiniert wird.