Herbstlicher Gruselspaß

Herbstlicher Gruselspaß

Dortmund, den 29.09.15 Zunächst möchten wir Sie in eigener Sache informieren. Was vor mehr als 7 Jahren als Projekt begann entwickelte sich schnell zum Selbstläufer.
Bisher als Imprint der H-Faktor GmbH machen die Niekao Lernwelten
nun den Schritt in die Eigenständigkeit. Ab dem 01.10.15 wird der Verlag unter der Firmierung Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt) tätig. Als Geschäftsführerin wird Frau Marion Hantschel verantwortlich sein, Steffie Kiel is

Lernen mit Spaß – Deutsch als Fremdsprache

Analphabeten finden wir nicht nur in den sogenannten 3. Welt-Ländern sondern auch direkt bei uns vor der Tür. Mehr als 7,5 Mio. Menschen in der Bundesrepublik können weder richtig lesen noch schreiben oder aber ihre Kenntnisse liegen lediglich auf dem Niveau eines Erstklässlers. Dieses
Problem kann sich in den nächsten Jahren noch verschärfen, denn mehr Kinder mit Migrationshintergrund werden in den Schulen Starthilfe in deutscher Sprache benötigen.

Der Gramma

Von Hexen und Elfen

Dortmund, den 15.09.2015. Basteln ist für viele Kinder eine spaßige Herausforderung.
Mit den eigenen Händen gestalten und bearbeiten fördert und fordert ihre Kreativität. Der Prozess steht dabei im Vordergrund. Im Niekao-Shop finden Sie zahlreiche Bastelanregungen, die nicht nur im Kunstunterricht angewendet werden können, sondern Teil verschiedener Lernwerkstätten oder Arbeitsblätter zu unterschiedlichen Themen (u. a. Herbst und Halloween) sind.

Die Wel

Herbstliche Highlights!

Dortmund, den 08.09.2015 In diesem Jahr feiern wir das 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Der 03. Oktober 1990 war ein wichtiger historischer Meilenstein, auch in der europäischen Geschichte. Grund genug dieses freudige Ereignis mit den Kindern zu thematisieren.

Endlich eine Einheit
Die Niekao-Übung „Unsere Geschichte − Tag der Deutschen Einheit“ klärt die Schülerinnen und Schüler der 4.−6. Klasse darüber auf, was es mit dem Maue

Aufgepasst: Der Herbst naht!

Dortmund, den 01.09.2015. Mit großen Schritten nähern wir uns dem Herbst. Die Tage sowie die Sonnenstunden werden wieder kürzer, die Nächte länger.
Mit bunten Blättern an den Bäumen beginnt bald die Erntezeit und der Übergang zur dunkleren Jahreszeit wird eingeläutet.
Die Natur sammelt ihre Kräfte um sich auf den Winter vorzubereiten.

Erntedankfest-Lesemalblock
In unserem Material finden sich Mal- und Bastelideen rund um das Thema
Herbst und Er

Erfolgreich ins erste Schuljahr

Dortmund, den 27.08.2015. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und das neue Schuljahr beginnt. Höchste Zeit, sich Gedanken um den Schulstart zu machen.
Mit den richtigen Materialien die Motivation der I-Männchen nutzen und den Spaß am Lernen fördern. Auch für die älteren Schüler haben wir anspornende Übungen um den Start ins neue Schuljahr interessant zu gestalten.

Anfangsunterricht- Mein erstes Lernheft im Mathematik Unterricht
Angeboten wird ein k

Auf zum Traumberuf!

Dortmund, den 30.04.2015. Viele Kinder wissen schon früh ganz genau, welchen Beruf sie später gerne ausüben möchten. Von Lehrern, Ballerinen, Polizisten, Kindergärtnerinnen und Tierärzten bis hin zu Prinzessinnen oder Popstars – der kindlichen Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Unsere Unterrichtsmaterialien setzen sich mit dem Thema Berufsfindung näher auseinander und geben den Kindern Anregungen sowie Informationen zu diversen Arbeitsgebieten.

Eindr&uuml

Leben auf dem Bauernhof

Dortmund, den 24.04.2015. Was gibt es auf einem Bauernhof nicht alles zu sehen: Schweine, Kühe, Hunde, Katzen, Traktoren, Melkmaschinen und noch viele weitere aufregende Dinge. Doch nicht immer liegt der nächste Bauernhof gleich um die Ecke, manche Großstadtkinder haben noch nie einen aus nächster Nähe gesehen. Unsere liebevoll gestalteten Unterrichtsmaterialen gehen mit den Schülerinnen und Schülern auf fröhliche Erkundungstour. Die verschiedenen Inhalte

Hintergründe und Gestaltung rund um den Muttertag

Dortmund, den 17.04.2015. Am 10. Mai ist es wieder soweit: Der Tag steht ganz im Zeichen der Mütter. Bereits jetzt wird in den Kindergärten und Grundschulen fleißig gebastelt, um an diesem speziellen Ehrentag etwas ganz Besonderes überreichen zu können. Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auch eine Kleinigkeit vorbereiten, aber Ihnen fehlen noch die Ideen? Unser Material „Muttertag – Gestaltungsideen und Hintergründe“ liefert Ihnen neben

Unsere Feiertage

Dortmund, den 10.04.2015. Kaum ist Ostern vorbei, stehen im Mai bereits die nächsten Feiertage an: Christi Himmelfahrt (14.05.) und Pfingsten (25.05.). Nutzen Sie bereits jetzt die Zeit, um sich Gedanken über die Unterrichtsplanung zu machen. Die Niekao-Reihe „Unsere Feiertage“ erklärt den Mädchen und Jungen auf kindgerechte Weise, aus welchen Gründen der jeweilige Feiertag begangen wird, zum Beispiel die Entsendung des Heiligen Geistes an Pfingsten.

Den Sinn verstehen