Welche Inhaltsstoffe sind in den Nahrungsmitteln enthalten? Wie werden sie hergestellt? Wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Der Fernlehrgang liefert warenkundliches Fachwissen, das speziell auf den Bio-Handel zugeschnitten ist und den Unterricht der Berufsschulen ergänzt. „Der Lehrgang liefert kompaktes Grundlagenwissen, geht thematisch nicht zu tief und macht Auszubildenden sicherer im Umgang mit Kunden“, sagt Jutta […]
Auto, Bus, Bahn, U-Bahn – was ist möglich? Wohin geht die Zukunft? Diskussionsbeitrag Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Jens Hahn Technischer Leiter Schweißtechnik Vordenker auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und des autonomen Fahrens sind fleißig, die Mobilität wandelt sich. Der wesentliche Schlüssel für lernende Maschinen lag in der Erkenntnis von Professor Sepp Hochreiter […]
Zig Generationen haben ausschließlich mittels Büchern gelernt. Da es keine Alternative gab, wurde das Buch als Lernmedium nie hinterfragt. Bis jetzt: Die Digitalisierung verändert nicht nur Geschäftsprozesse und -modelle, sondern verlangt auch ein anderes Denken und neues Lernen. Bildungs- und Digitalisierungsexperte Mag. Dieter Duftner spricht von einer neuen Ära des Lernens, die anbricht. „Wir erleben […]
Gerhard Krebs hat im Jahr 1996 die G&K HorseDream GmbH gegründet und 2004 die EAHAE ins Leben gerufen. EAHAE stand ursprünglich für „European Association for Horse Assisted Education“, eine Plattform für Trainerinnen und Trainer, die mit Pferden in der Weiterbildung arbeiten. Die einsetzende weltweite Internationalisierung des Konzepts erforderte eine Namensanpassung: EAHAE International. Mehr als 300 […]
München, 14. Mai 2018 – Die Einführung eines Learning Management Systems (LMS) stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Firmengruppe Liebherr nutzt bereits seit 2009 eine Lernmanagementlösung von Saba Software. Nach einer neuen intensiven, internen Evaluierung verschiedener LMS-Systeme führte die Firmengruppe 2016 die Saba Cloud als weltweite Lernmanagementlösung ein. Saba Cloud ist eine Cloud-basierte und lernzentrierte […]
München, 02.05.2018 Am Donnerstag, den 26.04.2018 fand der zweite „BeInSp!red City Talk“ der Bavarian International School gAG (BIS) statt. Internationale Experten diskutierten die innovative Lehr- und Lernmethode Design Thinking und deren Potential für den Einsatz in der Schule und in der Arbeitswelt. An die 100 internationale Gäste aus Wirtschaft, Politik und Bildung folgten der Einladung […]
München, den 25.04.2018 Am Donnerstag, den 26. April 2018 um 18.00 Uhr veranstaltet die Bavarian International School gAG (BIS) zum zweiten Mal den „BeInSp!red City Talk“, bei dem internationale Experten Trends für zukünftige Lernwelten diskutieren. Die aktuelle Veranstaltung widmet sich dem Thema „Design Thinking – ein neuer Trend in der Schule?“. Was haben die sogenannten […]
Die Hacker School ist ein bundesweit agierendes Projekt, das Kinder und Jugendliche für IT und Programmieren begeistern will. Mit dem Zusatz „Hacker School PLUS“ versucht der gemeinnützige Trägerverein (i3 e.V.), Geflüchtete mit IT-Background wirtschaftlich zu integrieren. Für diese Leistung wurde das in Hamburg gegründete Projekt nicht nur mit dem Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier* geehrt, […]
München, 11. April 2018 – Saba, globaler Anbieter von nutzerzentrierten Talentmanagement-Lösungen, gibt heute seine Partnerschaft mit Konica Minolta IT Solutions bekannt. Mit der Zusammenarbeit verfolgen die beiden Unternehmen das Ziel, die Herausforderungen in den Bereichen Talentmanagement und eLearning, denen Organisationen im Zuge der Digitalen Transformation gegenüberstehen, zu lösen. Gerade in den Bereichen Talentmanagement und Lernen […]