Von journalistischen Texten, wie Berichten, Reportagen oder Interviews über Newsletter bis hin zu PR-Texten – die Leser sehen sich ständig einer immer größer werdenden Zahl an Texten gegenüber. Wer bei der zunehmenden Informationsflut ankommen will, muss sich daher prägnant und verständlich ausdrücken und wissen, für wen er schreibt. Dabei helfen Regeln aus der Kommunikationsforschung, das Handwerk des Journalismus und eine konsequente Kundenorientie
Um ausländische Märkte zu erschließen ist nicht nur ein ausgereiftes Produkt notwendig, die Unternehmen stehen auch vor großen Herausforderungen auf sprachlicher Ebene.
Im Zeitalter der Globalisierung und weltweiten Vernetzung ist die interkulturelle Kommunikation ein entscheidender Faktor für den grenzüberschreitenden Erfolg von Unternehmen geworden. Die Sprache baut dabei Brücken – kann diese aber ebenso gut einstürzen lassen.
Damit so etwas nicht passiert, steht international agierenden Unternehmen mit der vor rund zwei Jahren von Zeki Cizgec gegründeten Übersetzungsagentur visavis-translation ein kompetenter Partner zur Seite,
Im Zusammenhang mit den prominenten Plagiatsaffären der letzten Zeit hat die Nachfrage nach professioneller Plagiatskontrolle und nach Beratung im Umgang mit Quellen zugenommen.
Seit Aufträge in Sekundenschnelle weltweit platziert werden können und Zulieferer aus exotischen Regionen zur Normalität geworden sind, hat das Thema Verständigung an Bedeutung erheblich zugenommen.