"Es ist die Aufgabe der Erlebnispädagogik, dem Leben das Geheimnis, das in der Moderne zu verschwinden droht, wieder zurückzugeben." (Kurt Hahn, Politiker und Pädagoge)
Im öffentlichen Sektor geht in Deutschland so einiges schief. Statt der versprochenen „Effizienz“ gibt es Chaos, statt Qualität kleinliche Erbsenzählerei, statt Transparenz ein undurchschaubares Dickicht von Zuständigkeiten, in dem die Verantwortung des Managements ganz von selbst verschwindet. Elias Matteo Jakobsson liefert im ersten Teil der kritischen Sachbuchreihe „Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer […]
Gerade im Dienstleistungssektor ist der Leistungsdruck oft recht hoch. Laut Bernhard Patter ist damit Krach vorprogrammiert: „Es ist absolut menschlich und nachvollziehbar, wenn es im Arbeitsalltag zu Unstimmigkeiten kommt. Das passiert in den besten Beziehungen.“ Bernhard Patter beobachtete jahrelang im Rahmen seiner Tätigkeit in unterschiedlichen Privathotels, Hotelgruppen oder anderen touristischen Unternehmen stets das gleiche Phänomen. […]
„Ich weiß nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll.“ Dieser Satz hallt in Unternehmen oft mehrfach am Tag durch die Flure. Und hat dabei meist einen Ursprung: Ãœberlastung. „Wenn Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter diesen Satz mehrmals am Tag oder in der Woche sagen, sollten sie die Notbremse ziehen – denn das schreit nach einer […]
Wenn das Gehirn auf Gefahr schaltet, drohen neben dem Einbruch der Leistungen auch langfristige Traumata, die sich zu Angststörungen auswachsen können. Immer mehr Schüler, Studenten aber auch Top-Manager und Profi-Sportler sind betroffen. Mentaltrainerin und Emotionscoach Marion Klimmer hilft jungen Menschen, aber auch gestandenen Karrieristen, Leistungen angstfrei abzurufen und den entstehenden Teufelskreis – die Angst vor der Angst – zu durchbrechen.
Prüfungs- und Schulängste
Wer kennt Sie nicht Angst vor einer Klassenarbeit oder einer Prüfung. Aber die Ängste können so stark sein, dass Jugendliche, Kinder und auch Erwachsene nicht richtig lernen können und in der Prüfung hat man das Gefühl, als sei ein Brett vor dem Kopf.
Angst ist ein schlechter Lehrmeister – und Prüfungsängste können erfolgreich beseitigt werden.
Wir sind durch unseren stressigen Alltag im wahrsten Sinn des Wortes verschmutzt und zugemüllt. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen unter Burnout und Leistungsdruck leiden.