Zentrale Lehrstellen-Vermittlung für alle

Zentrale Lehrstellen-Vermittlung für alle

Ein Portal, alle Berufe: Jobchecker bringt bundesweit Jugendliche und Unternehmen zusammen und schafft mehr Transparenz auf dem Ausbildungsmarkt +++ Neuer Rundum-Service für Betriebe und Jugendliche: die wichtigsten Ausbildungsinfos auf einer Plattform +++ Bessere Orientierung: Zentrales Informationsportal statt Angebotsdschungel +++

Lehrstellensuche last minute: meinestadt.de meldet noch 40.000 unbesetzte Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2012

Siegburg. Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Allerdings werden viele Ausbildungsverträge wohl erst später unterschrieben, denn viele Unternehmen haben ihre freien Ausbildungsplätze für 2012 bisher nicht besetzen können und suchen weiterhin nach passenden Bewerbern. Somit erhöhen sich die Chancen auf einen Platz für jene, die sich bisher erfolglos für eine Ausbildung beworben. Aktuell finden Suchende im Lehrstellenmarkt von meinestadt.de allein

Die häufigsten Ausbildungsberufe 2010: Interessen der Schüler decken sich mit Angebot der Arbeitgeber

Siegburg. Ausgefallene Modeberufe wie Mikrotechnologe oder Food-Stylistin klingen spannend, doch die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind aufgrund der wenigen Angebote eher gering. Jugendliche in Deutschland haben hingegen sehr realistische Vorstellungen vom Ausbildungsmarkt und setzen bei der Lehrstellensuche vornehmlich auf die klassischen Tätigkeitsfelder: Am häufigsten interessieren sich junge Menschen für die Ausbildungsberufe "Kaufmann/-frau im Einzelhandel", &q