Drei Fünftel der Krankenhäuser müssen um Nachwuchs kämpfen

Der demographische Wandel trifft Krankenhäuser und
Pflegeeinrichtungen besonders hart. 63 Prozent der Entscheider aus
dem Gesundheitswesen berichten von Nachwuchssorgen. Damit hat der
Gesundheitssektor im Branchenvergleich die größten Schwierigkeiten,
genügend Auszubildende und Trainees zu finden. Das zeigt die Studie
"Managementkompass Demographiemanagement" von Steria Mummert
Consulting.

Bis zum Jahr 2050 wird sich die Zahl der Pflegebedürftigen in

Ausbildungs-Recruiting im Doppelpack: meinestadt.de und AUBI-plus starten gemeinsames Lehrstellenanzeigen-Bundle

Siegburg. Für viele Betriebe wird es in den kommenden Jahren immer schwieriger, qualifizierte Auszubildende zu finden. Deshalb vereinen die beiden großen deutschen Lehrstellenmärkte meinestadt.de und AUBI-plus ab sofort ihre Kräfte in einem neuen Recruiting-Produkt. Mit dem neuen Bundle "Premium Lehrstelle Präsenz Pro" können Betriebe sich zielgruppengenau und reichweitenstark als attraktiver Ausbilder einem großen Bewerberpool präsentieren. So

Lehrstellensuche last minute: meinestadt.de meldet noch 40.000 unbesetzte Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2012

Siegburg. Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Allerdings werden viele Ausbildungsverträge wohl erst später unterschrieben, denn viele Unternehmen haben ihre freien Ausbildungsplätze für 2012 bisher nicht besetzen können und suchen weiterhin nach passenden Bewerbern. Somit erhöhen sich die Chancen auf einen Platz für jene, die sich bisher erfolglos für eine Ausbildung beworben. Aktuell finden Suchende im Lehrstellenmarkt von meinestadt.de allein

„QualiTeFa“ baut dem Fachkräftemangel vor / Hochmotivierte Meister, Techniker und Facharbeiter des Förderprojekts qualifizieren sich innerbetrieblich auf Ingenieurniveau

Der Erfolg von "QualiTeFa" (Qualifizierung für
technische Fachkräfte), einem im Rahmen des Programms "weiter bilden"
geförderten Projekt, wird greifbar. Bereits ein Jahr vor Projektende
steht fest, dass die Weiterbildung dem Fachkräftemangel bei der SKF
GmbH in Schweinfurt, dem Industriepartner von "QualiTeFa",
entgegenwirkt. Erste Teilnehmer steigen schon jetzt in neue
Funktionen im Unternehmen auf. Die Leitung des Projekts liegt bei der
Ve

Wege aus der Beschäftigungslosigkeit

Wege aus der Beschäftigungslosigkeit

Bei einer Zahl von mehr als 3 Millionen Erwerbsloser in Deutschland steigt auch die Zahl der privaten Vermittler. Welche Kriterien es bei den Arbeitssuchenden gibt, hängt oft auch von der Situation und den Lebensumständen der einzelnen Personen ab. Nur durch konsequente und richtige Bemühung und genauer Kenntnis des Arbeitsmarktes kommt man aus der Arbeitslosigkeit wieder in Beschäftigung.