Lesen für viele im Südwesten ein Fremdwort

Lesen für viele im Südwesten ein Fremdwort

Backnang, Oktober 2011 – In einem sind sich viele Menschen einig: Statistiken mögen sie nicht. Das dürfte auch für die jetzt von der Universität Hamburg herausgegebenen Zahlen zutreffen: Bei der sogenannten Level-One-Studie zum Thema "Literarität von Erwachsenen auf den unteren Kompetenzniveaus" kommen auch die Bürger Baden-Württembergs nicht ganz so gut weg.

Nur zu faul und zu dumm?

Nur zu faul und zu dumm?

Backnang – Immer mehr Kinder und Jugendliche haben offenbar Probleme im Lesen und Schreiben. Namhafte Experten, aber auch immer mehr Lehrerinnen und Lehrer sprechen von einer „deutlichen Zunahme der „Lese-/Rechtsschreibschwäche“ (LRS). Diese beeinflusst den weiteren Bildungs- Berufs- und Lebensweg eines Schülers erheblich.

BVL startet Projekt: Vielfalt als Chance

BVL startet Projekt: Vielfalt als Chance

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) ist Initiator des Projektes"Vielfalt als Chance – Mehrwerte durch länderübergreifende Konzepte schaffen", um die Potenziale der Menschen mit einer Legasthenie aktiv zu nutzen.

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Mit der Hilfe des Lernstudio Barbarossa Ludwigshafen-Oggersheim zur richtigen Rechtschreibung

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Mit der Hilfe des Lernstudio Barbarossa Ludwigshafen-Oggersheim zur richtigen Rechtschreibung

Ludwigshafen-Oggersheim, 10.02.2011

Die Rechtschreibkompetenz nimmt in der schulischen Praxis einen sehr hohen Stellenwert ein. Ein fehlerfreier Umgang mit der deutschen Sprache wird auch im späteren Berufsleben vorausgesetzt. Die korrekte Beherrschung der Schriftsprache gilt in der heutigen Gesellschaft als Indiz für Bildung und Intelligenz.

Legasthenie als Begabung

Legasthenie als Begabung

Begründer der modernen Legastheniebehandlung Ronald D. Davis hält Fachtagung

Vom 1. bis zum 3. Oktober 2010 wird der Begründer der weltweit verbreitetsten Methode zur Behandlung von Legasthenie, ADS und Autismus, Ronald D. Davis, auf die Einladung des gemeinnützigen Davis-Lernverbands eine Fachtagung in Allensbach am Bodensee abhalten. Die in der Fachwelt intensiv diskutierte Methode besitzt eine große Zahl an Verfechtern und Befürwortern rund um den Globus. Allg

Neue Plattform für Unterrichtsmaterialien

Neue Plattform für Unterrichtsmaterialien

Seit dem 28. Januar 2010 ist die Plattform Unterrichtsmaterialien24.de im Internet erreichbar. Sie richtet sich an Eltern, Lehrer, Referendare aber auch an Autoren sowie Verlage.
Die Internetseite ist sehr übersichtlich gestaltet und umfasst ein umfangreiches Sortiment an Arbeitsblättern, Kopiervorlagen und Lernspielen. In den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch werden auch Lehr- und Lernmaterialien für Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie angeboten. Ebenso

1 4 5 6