Handel mit gebrauchten Lebensversicherungspolicen bringt 89-jährige Bochumerin um ihre Alterssicherung

Klage wegen Lebensversicherungsfonds ProRendita 4 am Landgericht Bochum eingereicht.
von Presse am Bilder, Finanzen, Hamburg
Klage wegen Lebensversicherungsfonds ProRendita 4 am Landgericht Bochum eingereicht.
Das Unausweichliche ist nun geschehen. Der Windkraftbetreiber Prokon musste die Segel streichen und hat Insolvenz angemeldet.
von Presse am Bilder, Finanzen, Thüringen
22. Oktober 2013. In den vergangenen Jahren wurde vielfach die Investition in den Zweitmarkt für Lebensversicherungen als ausgesprochen lohnende Geldanlagemöglichkeit angepriesen. Die versprochenen Renditen sollten dabei deutlich über denen von anderen Anlagemöglichkeiten liegen. Doch ist dies wirklich so?
"Nicht immer", sagt Jana Vollmann, Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (www.dvs-ev.net) aus Erfurt. "Gerade die Anlagen i
von Presse am Bilder, Finanzen
Schadensersatz für Anleger der Sparkasse KölnBonn.
Ca. 17.000 Anleger haben sich laut Ideenkapital Leistungsbilanz 2009 zwischen 2004 und 2007 mit einem Investitionskapital in Höhe von 335 Millionen EUR an Prorendita Ideenkapital Lebensversicherungsfonds beteiligt. Laut Ideenkapital Leistungsbilanz 2009 sind alle fünft Lebensversicherungsfonds hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
von Presse am Bilder, Finanzen
Vom belieben Anlegermodell zum Sorgenkind – es steht nicht alles zum Besten in der Branche der Lebensversicherungsfonds. Welche Rechte und Ansprüche können die Anleger des Lebensversicherungsfonds Prorendita 2 geltend machen?
von Presse am Bilder, Finanzen
Commerzbank wird verklagt, Fachanwalt berät zahlreiche Anleger.
von Presse am Bilder, Finanzen, Thüringen
Erfurt, 2. April 2012. Rund 200.000 Privatanleger in Deutschland, so schätzen Experten, haben in geschlossene Policenfonds investiert. Nun, so berichtet der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS), wollen immer mehr Anleger gegen Emissionshäuser, Berater und Banken klagen.
In den vergangenen zehn Jahren haben Anleger und Banken insgesamt rund acht Milliarden Euro in geschlossene Lebensversicherungs-Fonds (LV-Fonds) investiert. Anfang der neunziger Jahre war der Handel von Lebensve
Hilfe für geschädigte Anleger der Prorendita Fonds. Interessengemeinschaft wird gegründet.
Lebensversicherungsfonds Verluste durch Schadensersatz ausgleichen, Rechtsanwälte informieren.