Vertragshilfe24 warnt: Lebensversicherung mit hohen Kosten
Vertragshilfe24 rät zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen, weil die Kosten unangemessen hoch sind.
Vertragshilfe24 rät zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen, weil die Kosten unangemessen hoch sind.
In wirtschaftlich schwierigen Situationen für Versicherungsunternehmen kann die BaFin den Kunden verbieten zu kündigen.
Immer mehr Verbraucher erkennen, dass eine Lebensversicherung sich nicht bezahlt macht. Gestützt wird diese Erkenntnis von namhaften Finanzexperten.
Der Gesetzgeber bietet Versicherungsunternehmen einen großen Spielraum, um die Beiträge zu erhöhen. Kunden sollten jetzt prüfen, wie sie diesem Risiko entgehen.
Für viele Verbraucher lohnen sich Lebensversicherungen nicht mehr. Wie schafft man es, ein Maximum der bestehenden Ansprüche durchzusetzen?
Um Insolvenzen abzuwenden, kann die Finanzaufsicht Auszahlungen an Lebensversicherungskunden untersagen. Vertragshilfe24 klärt auf.
Die EU versucht mit Solvency II das Risiko von Insolvenzen der Lebensversicherungen zu reduzieren, doch das führt zu neuen Problemen.
Die EU hat mit Solvency II strengere Vorgaben für Versicherungen vorgesehen, um Insolvenzen abzuwenden. Doch den Unternehmen bleiben einige Hintertüren offen.
Laut gesetzlicher Regelung entscheiden die Vorstände darüber, welcheÜberschussbeteiligung die Versicherten erhalten. Das kann zum Nachteil für die Kunden sein.
Unter bestimmten Umständen, z.B. bei einer Kündigung des Vertrages, steht dem Kunden einer Lebensversicherung der Rückkaufswert zu. Doch wie hoch dieser ist, ist nicht leicht zu erkennen.