Hörakustik heute: natürliche Schallverarbeitung macht dem Gehirn das Hören leichter

Hörakustik heute: natürliche Schallverarbeitung macht dem Gehirn das Hören leichter

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Es müssen nicht immer typische Symptome wie häufiges Nachfragen oder der laute Fernsehton sein, die auf beginnende Hördefizite hinweisen können. Es gibt viele weitere bemerkenswerte Anzeichen, die auf den ersten Blick gar nicht unbedingt mit dem Hören zusammenhängen. Das sind Konzentrationsschwierigkeiten, vorzeitige Ermüdung und Antriebslosigkeit, für die es aus Sicht der […]

?Verstehen und verstanden werden wie Hördefizite auf Mitmenschen wirken

?Verstehen und verstanden werden  wie Hördefizite auf Mitmenschen wirken

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Wenn in Gesprächen mit ?wie bitte?? oder ?verstanden?? nachgefragt werden muss, scheint offensichtlich etwas mit der Verständigung nicht zu klappen. Gründe dafür gibt es mehrere, da Hören und Verstehen in vieler Hinsicht ein komplexer Vorgang ist, der zudem durch äußere Einflüsse schnell gestört werden kann. Diese beiden Fragen zeigen aber auch, […]

Ohren auf! diese Symptome können auf Hörprobleme hinweisen

Ohren auf!  diese Symptome können auf Hörprobleme hinweisen

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Soviel steht fest: die meisten Menschen können nicht einschätzen, wie gut oder schlecht sie noch hören. Das haben Untersuchungen der Fördergemeinschaft Gutes Hören ergeben, bei denen eine repräsentative Umfrage nach der eigenen Hörleistung mit den Hörtestergebnissen der alljährlich stattfindenden großen Hörtour verglichen wurde*. Mit den professionellen Hörtests wurden dabei deutlich mehr […]

Diese Videos sollten alle sehen, denen ihre Ohren wichtig sind.

Diese Videos sollten alle sehen, denen ihre Ohren wichtig sind.

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Interessiert an gutem Hören? Dann fragen Sie einen Hörakustiker ? die Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) hat das getan und in rund 40 kurzen Erklärvideos mit einem Fachmann gesprochen. In den kurzweiligen Beiträgen geht es jeweils um die Teilbereiche der wichtigen Hörthematik, die häufig nachgefragt werden. Gesprochen wird daher über so elementare […]

Welttag des Hörens 2018 in Halle an der Saale: ?Kostenlose Hörtests und Fachvorträge für alle

Welttag des Hörens 2018 in Halle an der Saale: ?Kostenlose Hörtests und Fachvorträge für alle

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Vier hochkarätige Vorträge und kostenlose Hörtests machen den Welttag des Hörens am 3. März 2018 in Halle zu einem wichtigen Termin für alle, die sich für den Hörsinn allgemein oder für ganz bestimmte Fragestellungen interessieren. Das diesjährige Motto ?Hören. Der Sinn deines Lebens? verweist auf die immense Bedeutung, die akustische Wahrnehmungen […]

Höre ich schlechter als früher? – wie wir die eigene Hörleistung einschätzen

Höre ich schlechter als früher? – wie wir die eigene Hörleistung einschätzen

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? ?Nein, ich höre noch so gut wie früher?, sagt die große Mehrheit, wobei ein mit zunehmendem Alter steigender Anteil einräumt, etwas schlechter zu hören. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage* der Fördergemeinschaft Gutes Hören zur Einschätzung der eigenen Hörleistung. Demnach glauben 72% der 25-34jährigen unverändert gut zu hören, dicht gefolgt […]

Wie bitte? war gestern das haben Hörakustik und Kommunikationsberatung gemeinsam

Wie bitte? war gestern  das haben Hörakustik und Kommunikationsberatung gemeinsam

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Die Digitalisierung in der Kommunikation und die demographische Entwicklung sorgen für gesellschaftliche Veränderungen und stellen neue Anforderungen an bestimmte Berufsbilder. Dazu zählt an vorderer Stelle die Hörakustik: Nicht nur bei der Verbesserung der Hörleistung sind enorme Fortschritte gemacht worden, auch durch die Vernetzung der Hörsysteme mit Smartphones und anderen Haushaltsgeräten tun […]

Stimme und Persönlichkeit wie gerne wir Prominenten zuhören

Stimme und Persönlichkeit  wie gerne wir Prominenten zuhören

(Mynewsdesk) FGH, 2017 ? Mit der Stimme ist es so ähnlich wie mit den Ohren: solange alles zu funktionieren scheint, schenken wir ihnen eher weniger Beachtung. Dabei haben beide erheblichen Einfluss darauf, wie wir die Umwelt wahrnehmen und wie wir auf unsere Umgebung wirken. Die menschliche Stimme transportiert Stimmungen und Charaktereigenschaften. Ihr Klang erzeugt beim […]

Hilfe, ich verstehe meinen Arzt nicht Studie verweist auf Hörprobleme und medizinische Irrtümer

Hilfe, ich verstehe meinen Arzt nicht  Studie verweist auf Hörprobleme und medizinische Irrtümer

(Mynewsdesk) FGH, 2017. Wissenschaftler der Universität Cork in Irland sind der Frage nachgegangen, inwieweit Hörprobleme vor allem älterer Patienten die Kommunikation mit Ärzten und Pflegepersonal beeinträchtigen können. Ergebnis: Durch Hörverluste kommt es häufiger zu Missverständnissen vor allem bei krankheits- und therapierelevanten Informationen. Die Erhebung bei 100 Patienten im mittleren Alter von 73 Jahren an der […]