(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) richtet bei ihrem aktuellen Welttag des Hörens am 3. März den Fokus auf Prävention und Früherkennung von Hördefiziten. Unter dem Motto ?Check your hearing? bieten rund um den Aktionstag Hörakustiker in ganz Deutschland Hörtests und Aufklärung an. Das Ziel ist, ?im Rahmen des globalen Aktionstages über Ursachen, Risiken […]
(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Die jährlichen Ergebnisse der bundesweiten Hörtestaktion der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) bestätigen auch für 2018 eine weitgehend gleichbleibende Verteilung unterschiedlich ausgeprägter Hörminderungen in den vier Altersgruppen. Differenziert wird von normalhörend über leicht und mittel bis hin zu erheblichen Einschränkungen der Hörleistung. Fast 24.500 mal wurde bei der FGH Hörtour dem Volk […]
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Was machen Menschen, die nach eigener Einschätzung schlechter hören als früher? Dieser Frage ist die Fördergemeinschaft Gutes Hören nachgegangen und hat dazu 699 Personen aller Altersstufen befragt*. Die größte Gruppe bildeten dabei mit 51% diejenigen, die nichts tun und erstmal abwarten. 45% unternehmen dagegen etwas, indem sie einen Hörtest gemacht haben […]
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Seitdem sich Hörsysteme mit anderen elektronischen Geräten vernetzen und verständigen können, zählen sie zu jenen smarten Objekten im modernen Alltag, deren Leistungen und Eigenschaften auf künstlicher Intelligenz basieren. Hörgeräteträger profitieren davon auf vielfältige Weise, denn nicht nur der Hör- und Tragekomfort lässt sich optimieren, auch diverse zusätzliche Funktionen werden nun problemlos […]
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Diese Situationen kennen die meisten von uns: jemand spricht und fast jedes Wort ist immer an der Grenze der Verständlichkeit. Kommen dann auch noch Geräusche dazu, weiß man nicht mehr, was gesagt wurde. Oder jemand anderes redet dazwischen und es entsteht ein akustisches Durcheinander. Das kann sehr anstrengend sein, muss es […]
Kaiserslautern – Glücklich ist, wer über seine Zeit selbst bestimmt. Menschen, die im Schichtdienst arbeiten – z.B. in der Pflege und im Rettungsdienst – haben diese Freiheit nicht. Das möchte die SIEDA GmbH im Rahmen des Forschungsprojekts „gamOR“ ändern. Die Erkenntnisse aus der Forschung fließen in die Software des Unternehmens ein. So forciert beispielsweise der […]
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Hörtest? Ich höre doch alles! Verstehen? Na ja, nicht immer… Die meisten Menschen sind sich sicher, dass sie gut hören können. Trotzdem kommt es auch bei ihnen immer wieder vor, dass sie im Gespräch etwas doch nicht oder nur bruchstückhaft verstehen. Das passiert zum Beispiel bei Unterhaltungen in belebter Umgebung oder […]
(NL/4927120362) Zum 01.09.2018 startet Sodexo in einer neuen regionalen Struktur: Die Länder der D|A|CH-Region bilden dann zusammen mit Central Eastern Europe die neue Region Central Europe. Mit den neuen Strukturen gehen ebenfalls personelle Veränderungen einher. Rüsselsheim, 05. September 2018 Mit dem Zusammenschluss der D|A|CH-Region und der Region Central Eastern Europe gehören ab sofort neben Deutschland, […]
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Schon einfache Missverständnisse können einem das Leben ganz schön schwer machen, vor allem dann, wenn sie häufiger vorkommen. Diese zumeist lästigen Kommunikationsstörungen entstehen, wenn sich Sprache und Geräusche ungünstig überlagern oder die Ohren an ihre Leistungsgrenzen gelangen. Das Ergebnis ist in jedem Fall das gleiche: Man versteht nicht mehr richtig, muss […]
(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Hörsysteme zählen heute für über drei Millionen Menschen in Deutschland zum unentbehrlichen Alltagsbegleiter bei Gesprächen im goßen wie im kleinen Kreis, im Beruf, in der Familie und in der Freizeit. Die vielseitigen Hörassistenten werden individuell vom Hörakustiker angepasst und sorgen für bestmögliches Hören und Verstehen. Darüber hinaus fördern sie nachhaltig das […]