Rund 300 Profi-Köche und Gastronomie-Fachleute kamen zum 14. Campus for culinary friends des Service-Bund auf Mallorca zusammen und diskutierten unter anderem zu den Themen Personalgewinnung und Fachkräftemangel im Gastgewerbe.
Aufatmen bei der traditionsreichen Fleischerei „FLEPRO Bernburg Fleisch- und Wurstwaren GmbH“: Nach 4 Monaten des Bangens übernimmt die Leipziger „Bürgerhaus Lützschena GmbH“ den traditionsreichen Geschäftsbetrieb von Insolvenzverwalter Dr. Franc Zimmermann. Die Produktion am Firmensitz Bernburg-Peißen sowie sämtliche Filialen bleiben erhalten.
– In heiklen Situationen professionell handeln – foodjobs.de gibt Antworten auf arbeitsrechtliche Fragestellungen in der Lebensmittelbranche- foodjobs.de gewinnt Rechtsanwalt Thomas Schulz als Experten aus der Lebensmittelindustrie
(Mynewsdesk) ? Technologie zur Identifizierung von natürlichen Inhaltsstoffen und innovativen Lösungen für moderne Lebensmittel
? Neue Generation der Zellkulturtechnologie für die verlässliche Evaluierung menschlichen Geschmacksempfindens
Zwingenberg 03. August, 2016: Das Bioökonomieunternehmen BRAIN AG (ISIN DE0005203947 / WKN 520394), gibt heute die Erteilung des US-Patents 9,404,080 mit dem Titel "Human taste cells capable of continuous proliferation"
– Mindestlohngesetz steigert Vergütung von Praktika- Praktikumsgehalt in den Branchen Süßwaren, Tiefkühlkost, Getränke und Milch am höchsten- Nestle, Roche und Storck unter den Top 3 der beliebtesten Unternehmen
Am 11. August öffnet das Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) seine Tore für vier internationale Messen rund um kulinarischen Genuss, Lifestyle-Produkte, Gesundheit und Tee.
– Süßwarenindustrie bietet vielfältige Karrierewege- foodjobs.de erweitert die Rubrik"Karrierewege" um Süßwarenbranche- Bester Verdienst in der Süßwarenbranche
Spitzengespräch der Unternehmen mit Wirtschaftsminister / Branche mit starkem Umsatzplus
Potsdam/Berlin. Das Cluster Ernährungswirtschaft will die Position der Branche als tragende Säule der Wirtschaft im Land Brandenburg künftig stärker herausstellen. Das kündigte Clustersprecher Sebastian Kühn auf der Internationalen Grünen Woche an. Auf der Messe ist ein Spitzengespräch von Unternehmen der Ernährungswirtschaft mit Brandenburgs Wirtschaftsmini