Oft stehen Bewerber vor der Entscheidung, welche der vielen Zeugnisse sie der Bewerbungsmappe beifügen sollen und was für ein Bild mit jedem Zeugnis von dem Bewerber vermittelt wird.
Jeder sammelt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Zeugnissen. Stellt sich nur die Frage, welche Zeugnisse für die nächste Bewerbung von Bedeutung sind und welche bei der Bewerbungsmappe getrost weglassen werden können (sollten)?
Auf der AdWords-Konferenz in Wien begegnete Andrea Starzer von www.jobshui.com Anfang Mai zahlreichen Personen, auf deren Namensschildern vielversprechende Positionsbezeichnungen zu lesen waren:
– WebmasterIn
– Online Marketing SpezialistIn
– Search Engine ConsultantIn
– Online RedakteurIn
– SEM Projekt ManagerIn
– Content ManagerIn
– Google Analytics Professional und vieles mehr
Was verbirgt sich dahinter?
Sie haben eines gemeinsam: bei allen dreht es sich um Online Marketing und das s
Gutes Personal ist schwer zu finden, vor allem Fachkräfte. Vor diesem Hintergrund gewinnt ein effizientes Personalmarketing weiter an Bedeutung. Eine neue Lösung des SAP-Partners KWP Kümmel ermöglicht es den Unternehmen, Bewerbungsprozesse zu automatisieren. Das reduziert den manuellen Erfassungsaufwand um 70 bis 90 Prozent.
Das Bewerbungsportal präsentiert jetzt eine neue Auswahl an hochwertigen Bewerbungsmappen. Zudem wartet die Internetseite mit hilfreichem Zubehör und zusätzlichen Bewerbungstipps auf. Neben dem geschäftlichen kommen auch persönliche Erfahrungen nicht zu kurz – Austausch der Kunden ist in Foren und mit Hilfe von Erfahrungsberichten auf der Homepage ausdrücklich gewollt.
Das aktuelle Angebot umfasst eine ganze Reihe von Artikeln. Der Kunde hat nun die Auswahl zwische
Die KARRIERE-COMPANY bietetüber Karriere-Company.de professionelle und bezahlbare Unterstützung für Bewerbungen und Zeugnisse nach Maß- deutschlandweit.
Negativpunkte richtig verpacken und Lebenslauf-Lücken möglichst schließen. Das Beispiel des zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg zeigte es deutlich: Fehlerhafte oder mit Ungenauigkeiten versehene Dokumente kommen irgendwann auf den Verfasser zurück. Das kann dann – wie in diesem Fall – äußerst unangenehme Folgen haben. Die Macher der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ gingen in den vergangenen Wochen sogar noch weiter und deckten in Gutte