Zeitgeschichte nach Kaiserreich und Diktatur – Buchtipps zum Jubiläum 75 Jahre Grundgesetz: Biografien und Erzählungen spiegeln die Zeit vor und nach 1949

Zeitgeschichte nach Kaiserreich und Diktatur – Buchtipps zum Jubiläum 75 Jahre Grundgesetz: Biografien und Erzählungen spiegeln die Zeit vor und nach 1949

Am 23. Mai 1949 unterzeichnete der parlamentarische Rat das Grundgesetzt, die Grundlage der Demokratier und das rechtliche Fundament Deutschlands, das später zum Vorbild der Verfassungen vieler anderer Länder wurde. Zu dem historischen Ereigniss stellen wir einige Bücher vor.

In zwei Frauenleben spiegelt sich die Geschichte des 20. Jahrhunderts: In seinem Buch „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) portraitiert Uwe Klöckner-Draga die gebild

Der Ratschlag begrenzt, eine gute Frage, kann neue Blickwinkel öffnen. Das Begleitbuch zu den FragenBüchern.

Mit diesem Begleitheft wollen die Geschwister Armgard und Hajo Schörle die Leser der „99-Fragen“ Bücher ermutigen, sich auf eine Entdeckungsreise über die Bedeutung und Qualität einer Frage zu machen. Das Heft richtet sich an Fragende jeden Alters. Es kann von Pädagogen, Therapeuten oder Beratern, die sich mit dem Thema des Fragens in beruflicher Hinsicht befassen, […]