Covid Chance – Gesellschaftskritisches Buch
Michael Jagersbacher betrachtet in "Covid Chance" die Fragen, die die Gesellschaft nun wirklich weiter bringen könnten.
Michael Jagersbacher betrachtet in "Covid Chance" die Fragen, die die Gesellschaft nun wirklich weiter bringen könnten.
Daniela M. Lang begleitet künftige Unternehmerinnen in "feminin in die zukunft" in eine weiblich geprägte, starke Zukunft.
Hierarchische Strukturen in Unternehmen sind mittlerweile out und Mitarbeiter werden viel mehr in Entscheidungen eingebunden. Doch gibt es auch Schattenseiten, die im Zeitwandel entstanden sind? Hier scheiden sich die Geister, weil jeder etwas anders als ?gut? oder ?schlecht?, ?höflich? oder ?unhöflich? kategorisiert. Viele Umgangsformen haben scheinbar an Bedeutung verloren. Zu damaligen Zeiten war es noch […]
Frank Beckert schreibt in "Der Sonne und dem Tod ins Auge sehen" über seine Erfahrungen mit der Trauer und wie sie sein Leben vollkommen veränderte.
Dantse Dantses einzigartige Technik zum (Wieder)Aufbau von Selbstwertgefühl als essenzieller Baustein zum ganzheitlichen Erfolg
Uwe Geier beweist in seinem neuen Buch, dass Menschen wirklich "Freude am Sparen" haben können.
In seinem Buch "Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand" widmet sich der katholische Philosoph und Publizist Josef Bordat einem hoch brisanten Thema.
Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit "Die Verzeitlichung der Potenzialität" ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.
Die 4. Speaker Cruise der Welt ist ein ganz besonderes Event, organisiert und auf die Beine gestellt, vom berühmten Erfolgsmacher und zigfachen Unternehmer Ernst Crameri. Nicht in irgendeinem Hotel oder Seminarraum, nach Möglichkeit noch ohne Tageslicht. Oder in irgendeiner Halle, sondern auf dem Wasser. Viel Tageslicht, wundervolles Ambiente, das Schiff gleitet sanft über den Rhein, […]
Kolja ist 16 Jahre alt und lebt in Donezk (Ostukraine). Er ist eigentlich ein ganz normaler Teenager. Doch seitdem Donezk 2014 von russischen Separatisten übernommen wurde, herrscht Krieg. Es fliegen jeden Tag die Granaten und Bomben der ukrainischen Armee durch die Luft, während im Stadtkern die Panzer der neu ausgerufenen russischen Volksrepublik rollen. Der Alltag […]