ARAG Recht schnell…
Aktuelle Urteile auf einen Blick
Aktuelle Urteile auf einen Blick
Schweinfurt. Zum 1. Oktober hat Sven Hahn die Leitung des Vendorengeschäfts der Mercator-Leasing übernommen. Der 45-jährige Diplom-Ökonom ist ausgewiesener Finanzexperte und bringt 14 Jahre Erfahrung in der Banken- und Leasingbranche – u. a. als Regionalleiter und Key Account – in das Unternehmen ein.
Die Elbe Finanzgruppe glaubt an den hohen Mehrwert von KMUs für die Gesellschaft und möchte diese unterstützen. Denn das Ziel ist es, erfolgreiche Unternehmen durch zusätzliche Liquidität noch erfolgreicher zu machen.
Ausschuss für Wirtschaft und Währung des EU-Parlaments betont die Bedeutung von Leasing als Finanzierungsquelle für kleine und mittlere Unternehmen
BDL eröffnete Vertretung in Brüssel | EU-Politiker betonen Bedeutung von Leasing für die Unternehmensfinanzierung in Europa
Die Elbe Finanzgruppe sorgt nicht nur für schnelle Liquidität, sondern ist auch schnell zu Fuß unterwegs. Dies konnte sie bei der diesjährigen REWE Team Challenge in Dresden unter Beweis stellen. Am vergangenen Mittwochabend sind rund 16.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gegangen. Darunter auch drei Teams der Elbe Finanzgruppe.
Oft werden viele kleine und mittelständische Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, beispielsweise für die Abwicklung eines Auftrages weitere Arbeitsmittel erwerben zu müssen. Dabei steht die Elbe Finanzgruppe als unterstützender Partner zur Seite.
Umschuldung dank einem Kredit – sparen Sie bares Geld!
Viele kleine und mittelständische Unternehmen werden vor die Herausforderung gestellt, für die Abwicklung eines Auftrages in Vorleistung gehen zu müssen. Dabei steht die Elbe Finanzgruppe als unterstützender Partner zur Seite.
Laut einer aktuellen Statistik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie werden rund 300.000 gewerbliche Unternehmen jährlich in Deutschland neu gegründet. Auch die Anzahl der freiberuflich Selbstständigen steigt. Insgesamt wagen somit jedes Jahr rund 393.000 Gründerinnen und Gründer im Vollerwerb und 522.000 Gründerinnen und Grüner im Nebenerwerb den Schritt in die Selbstständigkeit.