Für Unternehmen wird IT-Leasing immer beliebter.

Welche Vorteile bietet Ihnen IT-Leasing?
Als Leasingnehmer haben Sie bei dieser Finanzierungsform den Vorteil, dass Ihre Liquidität geschont wird. Desweiteren bietet das IT-Leasing den Vorteil, dass Ihre IT-Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich abgesetzt werden können. IT-Leasing kommt der Kreditwürdigkeit des Unternehmens zu Gute, da es selbst bilanzneutral ist.

Profitieren auch Sie von unserem fachmännischen Knowhow und werden Sie einer unserer zufriedenen Kunden.

LeaseForce gewinnt Marktanteile in der Leasingfinanzierung für die deutsche Forstwirtschaft

LeaseForce gewinnt Marktanteile in der Leasingfinanzierung für die deutsche Forstwirtschaft

Der größte Teil des Waldes in Deutschland ist Staatsbesitz. Die Staatsforste werden jedoch vorwiegend von privaten Forstbetrieben bewirtschaftet, die für die effiziente Durchführung der Forstarbeiten moderne Maschinen benötigen, mit denen Aufforstung, Abholzung und Verwertung des Holzes bewerkstelligt werden. Bei der Finanzierung dieser Maschinen rücken Leasing und Mietkauf immer mehr in den Focus der Forstunternehmer. Es werden Finanzierungsgesellschaften bevorzug

Vantargis bei Konferenz des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung

(München, 01.10.2010) Bei der 18. Konferenz des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung vom 16.09.-18.09.2010 bei Stuttgart trafen sich rund 600 Gäste aus dem In- und Ausland. Die Teilnehmer diskutierten beim umfangreichen Programm in 4 Seminaren, 16 Workshops und 48 Fachvorträgen rund um das Thema „Integration und Effizienz – notwendig und möglich“.

Namhafte Referenten, wie zum Beispiel Prof. Dr. Hermann Maurer von der TU Graz, Prof. Dr. Thoma

Die Leasingbranche wächst wieder mit neuen Produkten und Märkten im Blick

Die Leasingbranche wächst wieder mit neuen Produkten und Märkten im Blick

3. Mainzer LEASINGTAGE 2010 – Branchentreffpunkt der Leasingbranche am 28. und 29. September 2010 im Kurfürstlichen Schloss Mainz

Schaut man sich die aktuellen Wirtschaftszahlen an und schenkt den Prognosen Glauben, wird auch die Leasingbranche von dem kommenden Aufschwung profitieren. Die Leasinggesellschaften werden bei der Finanzierung des Mittelstandes eine größere Rolle spielen. Hier stellt sich insbesondere die Frage, ob das Miet- oder das Leasinggeschäft die Nase vor

Notebook Leasing: die bessere Finanzierungsalternative für Unternehmen und Freiberufler

Notebook Leasing: die bessere Finanzierungsalternative für Unternehmen und Freiberufler

Ob einzelner Freiberufler oder größeres Unternehmen, Investitionen in die IT-Ausstattung binden zunehmend Eigenkapital. Gleichwohl eine entsprechende, den Anforderungen genügende Ausrüstung, die Grundlage für effektive Arbeitsabläufe und damit auch ein Faktor der Wirtschaftlichkeit sind. Mit einem Laptop Leasing bieten sich schlanke Finanzierungsmöglichkeiten, die neben Bewegungsfreiheit auch steuerliche Vorteile schaffen. Zumal eine Leasingfinanzierung auch b

Die degressive Abschreibung gehört Ende des Jahres der Vergangenheit an. Leasing bietet den Ersatz.

Die degressive Abschreibung gehört Ende des Jahres der Vergangenheit an. Leasing bietet den Ersatz.

Die degressive Abschreibung war über viele Jahre ein willkommenes Instrument der schnellen Amortisation von Investitionen über die Absetzung als Betriebsausgaben. Sie war bereits im Jahr 2008 abgeschafft worden, hat jedoch über das Konjukturpaket I eine kurzzeitige Wiederbelebung erfahren. Mit der Beerdigung der degressiven Abschreibung zum Jahresende 2010 tritt die Investitionsfinanzierung über Leasing als Ersatz in den Blick des Unternehmers. Degressive Ratenverläufe g