III. Symposium CHANGE TO KAIZEN – Denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter
12. und 13. November 2014 – MARITIM Parkhotel Mannheim
12. und 13. November 2014 – MARITIM Parkhotel Mannheim
Die ToughStripe Bodenmarkierungen sind ideal zur Markierung von Gängen, Wegen, Durchgängen und Lagerplätzen sowie zum Hinweisen auf wichtige Sicherheitsanlagen und Fluchtwege
Einfaches Schilderdrucken: Automatische Materialeinrichtung ohne Kalibrierung und sofort loslegen mit dem Drucken eigener Schilder
MyLeanFactory zieht positive Bilanz auf der NORD-GATE 2014
Am 20. und 21. Mai führt die Production Systems in Stuttgart durch alle Facetten der Lean-Welt
Wie viele Unternehmen setzte auch die Dücker Group GmbH als einer der führenden Hersteller von vollautomatischen Förderanlagen für Wellpappe und Papier
bekannte Lean Tools wie 5S, One-Piece-Flow, Kanban etc. zur Produktivitätssteigerung ein. Partielle Verbesserungen wurden somit auch erreicht, der erhoffte und nachhaltige Quantensprung hingegen blieb dennoch aus.
Der Weg zum nachhaltig schlanken Unternehmen: Das Buch zeigt, dass ein System zu Qualifikation, Veränderung und Umsetzung im Lean-Umfeld nicht zwangsläufig komplex oder unwirtschaftlich sein muss – wenn die einzelnen Module und Methoden individuell und mit Augenmaßeingesetzt werden. Voraussetzung ist, dass Lean richtig gesehen und verstanden wird, nämlich aus Sicht des mittelständischen Betriebes
Schlanke Hallen- und Fertigungsplanung in der Fahrzeugelektronik
Produktions-und Fabrikplanung im In- und Ausland
Nicht nur in der Softwareentwicklung haben in den letzten Jahren Veränderungen Einzug gehalten, die die Arbeitswelt nach und nach verändert: Agile Methoden verdrängen immer mehr traditionelle Herangehensweisen an das Management von Projekten. Allen voran sind dabei die Methoden Scrum und Kanban zu nennen, die durch ihre definierten Rollen neue Berufsbilder wie Scrum Master oder Product Owner etabliert haben. Gepaart mit der agilen Wertevorstellung sind diese neuen Rollen die Grund