Festool Engineering macht den Weihnachtsmann fit für den großen Tag!

Spielwarenhersteller BRUDER baut seine Konkurrenzfähigkeit gegenüber dem asiatischen Raum erfolgreich aus.
Spielwarenhersteller BRUDER baut seine Konkurrenzfähigkeit gegenüber dem asiatischen Raum erfolgreich aus.
Managementberatung KUDERNATSCH ermittelt, was Unternehmen konkret tun sollten, um eine Lean Management- und Leadership-Kultur in ihrer Organisation zu verankern.
DAS LeanEvent am 25.+26. Februar 2016 im RHEIN NECKAR THEATER in Mannheim
Das Management von Unternehmen kann mit dem Planspiel den Prozess der unternehmensweiten Strategieumsetzung simulieren und trainieren.
Wie können Zulieferer und Logistik-Dienstleister steigendem Kostendruck begegnen und ihre Unternehmen mithilfe von Lean Management-Prinzipien flexibler und leistungsfähiger machen? Diese Leitfragen standen im Mittelpunkt der vierten Vortrags– und Diskussionsveranstaltung „Experten im Dialog“, die am 1. und 2. Oktober im auf Lean Management-Wissen spezialisierten Impuls Trainingscenter in Köln stattfand. Anhand von Vorträgen, Erfahrungsberichten und praktischen Einheiten erhie
Das von dem US-amerikanische Lean-Guru verfasste und von der Lean-Expertin Dr. Daniela Kudernatsch übersetzte Buch, wie Unternehmen eine Lean Leadership-Kultur in ihrer Organisation entwickeln können.
Anlässlich der Überreichung des Europäischen Kulturerbe-Siegels, lud die Stiftung Hambacher Schloss zum feierlichen Empfang. Auch die KTC – Karlsruhe Technology Consulting GmbH durfte dabei nicht fehlen, schließlich begleitete sie erfolgreich den Umbau dieses geschichtsträchtigen Ortes in zwei Umbauphasen.
Manager und Lean-Experten entwickeln bei einem X-Lab der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner Konzepte, um Lean-Management in den Büroetagen der Unternehmen einzuführen.
In einem offenen Seminar erläutert die Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch Managern, wie Unternehmen mit Hilfe von A3-Reports eine Lean-Kultur in ihrer Organisation verankern können.
In einem Seminar der Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch erfahren die Teilnehmer, wie sie mit Hilfe des Kata Coachings in ihren Unternehmen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen.