Lean Management lebt von stabilen Prozessen. Doch immer wieder treten ärgerliche Schwankungen auf. Mal läuft alles glatt, und plötzlich stockt es. Doch was, wenn man von Störfaktoren profitieren kann?
Lean Management bildet für viele Unternehmen die Basis für Industrie 4.0. Die Einführung läuft bisher "old school" über Beratungen oder internen Lean Verantwortliche – das ändert sich jetzt!
Viele Prozesse in einem Unternehmen lassen sich optimieren. Oft braucht es aber einen Blick von außen, um zu erkennen, wo die Optimierungspotenziale überhaupt liegen. Das Armin Lausterer Ingenieurbüro für Produktionssysteme hat sich auf genau dieses Thema spezialisiert. Es hilft seinen mittelständischen Kunden aus dem produzierenden Gewerbe dabei, Prozesse zu vereinfachen. Dabei haben die Berater eine ganz eigene Herangehensweise an das Thema Lean Management.
Lean Leadership und Lean Management sind die tragenden Säulen von Lean. Sie verhelfen Unternehmen zu höherer Produktivität, effizienteren Prozesse und sinkenden Kosten.
In seinem neuen Buch "Lean – Einstieg für Macher" beschreibt der erfahrene Trainer und Berater Thomas Dittrich, wie Lean-Methoden schnell und praktisch in Unternehmen integrierbar sind.
Das Fachbuch "Das Wasserfall-Paradoxon" dient als Inspiration, Impuls und Ideensammlung, um Unternehmen, Institutionen und auch ganze Gesellschaften zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Lean Management – pragmatisch, engagiert, konsequent – wir entschlacken Ihr Unternehmen.
Mit über 50 individuell anwendbaren Werkzeugen und Methoden, unterstützen wir KMU pragmatisch in der ständigen Verbesserung.
Wir erarbeiten mit Ihnen, konsequent auf sie zugeschnittene, hochwirksame Lean Management Systeme.
ERKLIMMEN SIE DEN GIPFEL DER EFFIZIENZ.
Wir sind Ihr Bergführer für:
-Individuell auf Sie abgestimmte LEAN Systeme
-Schulung der Führungskräfte
-Mit