„Ideallinie“ wird „fahren & führen“ – Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre und dem Feedback der Kunden konzentrieren wir uns künftig auf die Kernidee des Weiterbildungskonzeptes: Motorradfahren und Führungsthemen zu verbinden. Praxisnah bei Fahren und Führen, lösungsorientiert beim methodischen Ansatz und bedarfsgerecht bei den Fragestellungen.
Das ergibt ein Workshop-Format, das intensiv, erlebnisreich und außergewöhnlich ist – zu erleben vom 19. b
• Die dritte Benchmark-Studie (2012) umfasst zwölf Großunternehmen mit insgesamt 91.306 Mitarbeitern.
• Der Anteil von Frauen in Führung ist auf drei von vier Ebenen kontinuierlich gestiegen.
• Frauen in Führung sind jünger als Männer in Führung.
Nach dem Weltinnovationsindex der US Universität Cornell / INSEAD führt die Schweiz die Weltliga in der Investitionsstärke an, gefolgt von Schweden, Großbritannien, Niederlande und den USA. Deutschland ist nur Mittelmaß auf dem 15. Platz. Gründe dafür gibt es genug. Hier die Wichtigsten:
Spitzentrainerin Sandra Weckert entwickelt Talente von Gefangenen in der JVA Moabit im Auftrag des Berliner Senats – Konzert am 21. Juni war ein voller Erfolg
Spitzentrainerin Sandra Weckert entwickelt Talente von Gefangenen in der JVA Moabit im Auftrag des Berliner Senats – Konzert am 21. Juni war ein voller Erfolg
Unter dem Begriff der projektunabhängigen Veränderungsfähigkeit verstehen wir die Ausprägung jener Aspekte, die in jedem Veränderungsprojekt, unabhängig von seinen Zielen und seiner individuellen Akzeptanz, eine Rolle spielen. Wenn diese Aspekte so ausgeprägt sind, dass sie Veränderung begünstigen, dass sie als Katalysator funktionieren, oder als Potenzial zur Verfügung stehen, dann sprechen wir von einer hohen projektunabhängigen Verän
Einladung zum Seminar "Außendienstcontrolling: Instrumente und Kennzahlen zur Steuerung Ihres Außendienstes" in Berlin. Weitere Termine in Hamburg und München