immobilienmanager Makler-Ranking 2018: Kampf um die Objekte

Hohe Preise, hohe Provisionen!
Hohe Preise, hohe Provisionen!
Bückeburg, 18.02. 2015- Die Bückeburger Marktplatz Digital GmbH entwickelt für den Stand Niedersachen
auf der CeBIT in Hannover eine mobile App mit iBeacon-Technologie.
– 63 Prozent haben ein Android-Modell, 26 Prozent ein iPhone
– 33 Prozent nutzen Smartphone für Online-Shopping
– Frauen fotografieren mehr, Männer navigieren
Düsseldorf – 26. Juli 2014 – Deutschland ist ein Smartphone-Land: Zwei Drittel besitzen bereits ein intelligentes Mobiltelefon. Das zeigt eine repräsentative Studie* des Location Based Service Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt von Goldmedia Custom Research. Android-Geräte sind dabei mit 63
– Angebote sind oft kaufentscheidend
– 72 Prozent halten Smartphones beim Shopping für immer wichtiger
– Sicherheitsbedenken bei reinem Onlinekauf
Düsseldorf, 4. November 2013 – Vier von fünf deutschen Smartphone-Besitzern nutzen das Internet, um nach Vergünstigungen für Einkäufe in Geschäften zu suchen. Das zeigt eine repräsentative Studie* des Location Based Service-Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Gold
SpaCamp 2012 in der Ramsau
Neue Möglichkeiten im Online Marketing mit Location Based Services
Am 24.4.2012 fand im Hotel Castellani in Salzburg das Location Based Services-Seminar mit Internetpionier Michael Kohlfürst von der Firma www.PromoMasters.at statt.
Studie des Instituts für Electronic Commerce und Digitale Märkte der Ludwig-Maximilians-Universität München analysiert Verhalten von Location Based Service-Nutzern
Michael Kohlfürst, international tätiger Online Marketing Spezialist und Gesellschafter von www.promomasters.at, erklärt am Donnerstag, den 29. März 2012 beim E-Day in St. Johann im Pongau, wie Unternehmen Location Based Services für gratis Online Werbung nutzen.
WirtschaftskammerÖsterreich lädt Michael Kohlfürst als Vortragenden ein