Das kanadische Rohstoff-Unternehmen Rock Tech Lithium plant in Guben (Landkreis Spree-Neiße) die Errichtung einer Konverteranlage zur Herstellung von batteriefähigem Lithiumhydroxid für den Einsatz in der Elektromobilität. Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt, begrüßen die Ansiedlung als einen wichti
Die Wirtschaftsförderer von Brandenburg und Sachsen, WFBB und WFS, bereiten den nächsten Schritt zur länderübergreifenden Investorenwerbung für die Lausitz vor. Geplant ist die Einrichtung eines ?Lausitz Investor Center? als Anlaufstelle für ansiedlungsinteressierte Unternehmen direkt vor Ort in der Lausitz. Das ?Lausitz Investor Center? soll für die Investorenwerbung und -begleitung eingesetzt werden. Im Rahmen eines Gesprächs […]
Die Wirtschaftsförderungen von Brandenburg und Sachsen – Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) – werden bei der gemeinsamen Investorenwerbung für die Lausitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt. Das BMWi fördert für drei Jahre die länderübergreifend organisierte internationale Investorenakquisition beider Wirtschaftsförderer für die Lausitz. Zielregionen sind Asien
– Investorenportal von WFBB, WFS und WRL ist ab heute online – Die Wirtschaftsförderungen von Brandenburg und Sachsen werben ab heute mit einem gemeinsamen Investorenportal um Ansiedlungen für die Lausitz. Unter www.lausitz-invest.de erhalten Unternehmen wichtige Informationen für Ansiedlungsvorhaben in der Lausitz zentral aus einer Hand. In Kürze folgt die englische Fassung unter www.lusatia-invest.com. Das Portal […]
Brandenburg und Sachsen verstärken die gemeinsamen Investorenwerbung für die Lausitz: Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) erstellen derzeit gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) die neue Webseite www.lausitz-invest.de / www.lusatia-invest.com. Der länderübergreifende Internetauftritt richtet sich gezielt an potenzielle Investoren für die Lausitz. Das Investorenportal unterstützt die Arbeit der Wirtschaftsförderer in den Lausitzer […]
Weitere internationale Investition für die Lausitz: In Schwarzheide siedelt sich das spanische Umwelttechnik-Unternehmen Tradebe an, das auf die Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus industriellen Produktionskreisläufen spezialisiert ist. Damit verbunden sind zunächst 17 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von gut 10 Millionen Euro. Tradebe ist bereits die zweite aktuelle internationale Neu-Ansiedlung in der Lausitz. Gerade erst hat die […]
Internationaler Ansiedlungserfolg für die Lausitz: In Golßen errichtet der japanische Konzern Fuji Oil eine Produktionsanlage für Nahrungsergänzungsmittel. Damit verbunden sind ein Investitionsvolumen von 15 Millionen Euro und bis zu 21 neue Arbeitsplätze. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) führte Gespräche über das Ansiedlungsprojekt vor Ort in Osaka. Jetzt geht die Investition an den Start. „Die Investition von […]