Mehr als 800 Millionen Menschen leiden an Hunger. Hunger ist nicht gleich Hunger: Akute und chronische Unterernährung sind unterschiedlich zu bewerten und haben verschiedene Gründe. Hunger tritt vor allem in den ärmeren Ländern in Afrika und Südasien auf. Wege aus der Hungerkrise – im Gespräch mit Jörg Trübl, Umweltingenieur und Verwaltungsrat "Make a better World" – MABEWO AG, Schweiz.
Hunger in der Welt betrifft mehr als 800 Millionen Menschen
ÖDP fordert endlich Insektenschutz vor Lobbyismus! Nach zähem Ringen hatte sich das Kabinett eigentlich auf ein Paket zum Insektenschutz verständigt. Doch die Union im Bundesrat hat das Thema jetzt von der Agenda gestrichen.
Hans Reder beschreibt in "Die Berufs- und Handelsschule der Stadt Kleve im Nationalsozialismus", wie im Nationalsozialismus eine Schule errichtet wurde.
Landwirtschaft und Viehzucht sind die großen Stärken der paraguayischen Wirtschaft. Trotz Pandemie wird ein großer Teil des zusätzlichen Bruttoinlandsprodukts weiterhin aus dem Agribusiness-Sektor stammen.
Regenerative Energie intelligent nutzen – smarte Landwirtschaft als Ziel – MABEWO Konzept für die Zukunft, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Küssnacht (Schweiz)
Photovoltaik und geschlossene Systeme zur Erzeugung von Nahrungs-, Futtermitteln sowie pharmazeutische Grundstoffe? Wie soll das gehen? Die erzeugte Energiemenge regenerativer Quellen schwankt. Überschüssige Solar- oder Windenergie lässt sich jedoch nur schwer speichern oder über weite Strecken