Bei Rohstoffen die Zeichen der Zeit erkennen

Edelmetalle und Uran erfreuen gerade die Anleger. Aber auch Batteriemetalle oder etwa Kali sind spannend.
von Presse am Bilder, Finanzen
Edelmetalle und Uran erfreuen gerade die Anleger. Aber auch Batteriemetalle oder etwa Kali sind spannend.
In einer Welt, in der die Landwirtschaft immer mehr in den Fokus rückt, da die Nachfrage nach Lebensmitteln immer weiter ansteigt, sollten Investoren hellhörig werden. Denn hier kann man massig…
von Presse am Bilder, Finanzen
In einer Welt, in der die Landwirtschaft immer mehr in den Fokus rückt, da die Nachfrage nach Lebensmitteln immer weiter ansteigt, sollten Investoren hellhörig werden. Denn hier kann man massig Geld verdienen!
von ots am Berlin, Bilder, Finanzen
"Der Getreidehandel leidet zunehmend unter kurzfristigen politischen Ankündigungen und Entscheidungen. Die Politik muss sich darüber im Klaren sein, dass der Markt sensibel reagiert und unpräzise Regelungen ohne ausreichend Vorlaufzeit zu Turbulenzen führt", betont Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). Er schaut mit Sorge auf die fehlende Verlässlichkeit bei den politischen Rahmenbedingungen: "Zur erfolgreichen Vermark
Ernährungssicherheit in Afrika bleibt eines der drängendsten Themen des 21. Jahrhunderts. Trotz bemerkenswerter Fortschritte in einigen Regionen des Kontinents ist die Zahl der Menschen, die von Ernährungsunsicherheit betroffen sind, alarmierend hoch. Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) leben in Afrika 675 Millionen Menschen in Ernährungsunsicherheit. Schätzungen zufolge könnte Afrika bis 2030, wenn die gegenwärtigen Tr
von ots am Bilder, Finanzdienstleistung
Gestern hat der Rat der EU-Landwirtschaftsminister einstimmig die sogenannten Frühstücksrichtlinien angenommen, darunter auch die wichtige Honigrichtlinie. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union dauert es noch zwei Jahre, bis die neuen Regeln gelten. Die europäischen Imkerinnen und Imker können sich über einige Verbesserungen freuen. So müssen bald alle Ursprungsländer sowie deren prozentuale Anteile in absteigender Reihenfolge
Die Landwirtschaftliche Rentenbank verzeichnete im Jahr 2023 eine rückläufige Nachfrage nach ihren Förderkrediten. Das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten ging um 13,6 Prozent auf 5,9 Mrd. Euro zurück (2022: 6,9 Mrd. Euro). Die Investitionszurückhaltung deckt sich mit den Ergebnissen des "Rentenbank-Agrarbarometers", das Aufschluss über die aktuelle Lage und die Erwartungen der deutschen Landwirtschaft gibt. Um die Widerstandsfähi
"Gutes Essen für Deutschland" – Werbungsverbote für zu viel Zucker, Fett und Salz?
Der Podcast Food Fak(t), der bereits für seine tiefgründigen Diskussionen über Ernährung und Innovationen bekannt ist, setzt sich in der neuesten Folge mit einem weiteren drängenden Thema auseinander: der neuen Ernährungsstrategie der Bundesregierung.
Diese zielt darauf ab, die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen bis zum Jahr 2045 zu verbessern. Es werden
von Presse am Bilder, Finanzen
Die Nachfrage nach Zinn wird voraussichtlich im kommenden Jahrzehnt um 30 Prozent zunehmen. Auch Kali dürfte begehrt sein.
Endausscheidung und Verleihung am 24. September im Hauptstadtstudio des ZDF