ÖDP: Gemeinwohl statt Konzerninteressen in der Landwirtschaft –

ÖDP fordert eine Umsteuerung in der Landwirtschaftspolitik – Die ÖDP unterstützt die "Wir haben es satt" – Demo in Berlin
ÖDP fordert eine Umsteuerung in der Landwirtschaftspolitik – Die ÖDP unterstützt die "Wir haben es satt" – Demo in Berlin
Die Swiss Ark Partners AG kombiniert Schweizer Innovation mit den natürlichen Vorteilen Paraguays, um nachhaltige und moderne Landwirtschaft zu betreiben. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und einer Tochtergesellschaft in Paraguay produziert hochwertige landwirtschaftliche Produkte und setzt auf innovative Anbaumethoden.
Vom Herzen Europas nach Paraguay
Paraguay bietet fruchtbare Böden, ein ideales Klima und hervorragende Exportmöglichkeiten. Die Swiss Ark Partners AG nut
Der Deutsche Imkerbund unterstützt das EU-Projekt HarmHoney zur Bekämpfung von Honigbetrug. Mit Beginn des neuen Jahres haben sich die ersten 26 authentischen Honigproben aus Deutschland auf den Weg zur Gemeinsamen Forschungsstelle der EU gemacht. Insgesamt hat der Deutsche Imkerbund rund 100 Proben gesammelt, um das Projekt HarmHoney zu unterstützen.
Dessen Ziel ist die Optimierung und Harmonisierung von Analysemethoden zum Nachweis von Honigverfälschungen. Dabei werden meh
Wann: 15.01., 17.01. und 20.01.2025
Wo: Messe Berlin
Messedamm 22, 14055 Berlin
Die Halle 3.2 der Messe Berlin wird erneut zum Treffpunkt für Politik, Gesellschaft und Agrarbranche. Der ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche 2025 zeigt unter dem Motto "Ernährung sichern. Natur schützen." innovative Ansätze und nachhaltige Lösungen, die unsere Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zukunftssicher machen. Eröffnet wird die Agrarmesse am 17. Janua
Drei neue Mitglieder einberufen
Datum: 5. Dezember 2024
Zeit: 12:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Pop-up-Restaurant in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin
und Online
Expertentalk mit Info-Workshop, Q&A und anschließendem Networking-Lunch mit Geflügelspezialitäten.
Moderation Patrice Bouédibéla
Christoph Grabowski
Metzgermeister, Fleischsommelier, Fleischflüsterer und Autor.
Als ein Verfechter eines verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren und Ressourcen bringt
Alnatura hat das Geschäftsjahr 2023/2024, das am 30. September 2024 endete, mit einem Umsatz von 1,195 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt erreicht damit im 40. Jahr seit seiner Gründung ein Umsatzplus von knapp 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Alnatura Gründer und Geschäftsführer Götz Rehn kommentiert: "Seit 40 Jahren trägt Alnatura dazu bei, dass immer mehr Menschen die positiven Folgen der biologischen Lan
Die Unwetter Ende Mai und Anfang Juni 2024 haben in weiten Teilen Bayerns zu enormen Überschwemmungen geführt. Der Ministerrat hat heute umfangreiche Hilfen für die vom Hochwasser besonders betroffenen Landwirte beschlossen.
Petra Högl, Vorsitzende des Arbeitskreises für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus:
"Unser Einsatz hat sich gelohnt: Bayern stockt seine Hochwasserhilfen weiter auf. Neben den bestehenden Soforthilfen von bis zu 200 Million
Spürbare Entlastungen für Landwirte, Verteilung von Fördergeldern nach dem Leistungsprinzip und Ausrichtung am Ziel Ernährungssicherheit: Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert die Staatsregierung auf, sich in Berlin und Brüssel mit aller Kraft für die Interessen der bayerischen Landwirtschaft einzusetzen. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag soll am Mittwoch im Plenum beschlossen werden.
Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek betont:
"Unsere hei
Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de) feiert im Oktober sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums hat das FML bei einer digitalen Pressekonferenz eine aktuelle Ausgabe seines Stimmungsindex zur gesellschaftlichen Wahrnehmung der Landwirtschaft vorgestellt. Der Index zeigt, dass die Bevölkerung in Deutschland der Landwirtschaft zunehmend mit Verständnis und Wertschätzung begegnet. Besonders in den Bereichen Tierwohl u