Vor den entscheidenden Gesprächen über die Reform der EU-Agrarpolitik hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) die Mitgliedsstaaten zu entschlosseneren Reformen aufgefordert. "Anders als sie fördern wir überhaupt keine Produktion mehr", sagte Aigner der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Montagsausgabe). Einzig England und Deutschland hätten die vor 10 Jahren beschlossene Entkopplung der Subventionszahlungen von der Produktion "konsequent umg
Der designierte niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) hält es für einen Fehler der CDU, nicht auf das veränderte Umwelt- und Verbraucherbewusstsein eingegangen zu sein. Die Union habe das Umdenken auf dem Lande unterschätzt, das sich schon seit, drei, vier Jahren abzeichne, sagte Meyer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Montagsausgabe). Das habe zum Wahlsieg der Grünen beigetragen und zum Machtwechsel im Landtag in Hannover,
Der designierte niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) hat eine "sanfte" Agrarwende angekündigt. "Niedersachsen soll das Agrarland Nummer eins in Deutschland bleiben", sagte Meyer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Montagsausgabe). Im Dialog mit den landwirtschaftlichen Verbänden wollten die Grünen ein neues nachhaltiges Leitbild für die Landwirtschaft finden, sagte Meyer der F.A.Z. Die rot-grüne Landesregi
Die neue Führungsspitze der Deutschen Bank zögert mit dem Ausstieg aus dem Markt der Nahrungsmittelspekulationen. "Wir lassen uns hier nicht in eine Ecke treiben", sagte Vorstandsvorsitzender Jürgen Fitschen im Gespräch mit der "Welt am Sonntag" (E-Tag: 16.9.). Die Deutsche Bank sei nicht verantwortlich für den Hunger auf der Welt. Die Preise an den Getreide-, Mais- und Reismärkten würden vor allem von Naturkatastrophen getrieben. Fitschen h
Bevor die UmweltministerInnen aller Alpenstaaten in der Schweiz tagen, unternimmt der Generalsekretär der Alpenkonvention einen fünftägigen Fußmarsch zum Tagungsort Poschiavo. Er will damit dieÖffentlichkeit wachrütteln und vorbildliche Akteure im Alpenraum treffen.
Heeslingen, 27. Juli 2012. Ab sofort verstärkt Hans Peter Schuetzinger das Außendienst-Team von Granit Parts. Der 42-Jährige wird künftig als Gebietsleiter Süddeutschland bereisen. Seine Aufgabe ist es, bestehende Händlerkontakte zu pflegen und auszubauen, neue Kontakte zu schließen und Kunden zu gewinnen.
Hans Peter Schuetzinger blickt auf 27 Jahre Erfahrung in der Landtechnikbranche zurück. Zuletzt war der Meister für Land- und Baumaschinen als t
Vor seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes hat Joachim Rukwied die Bundesregierung ermahnt, bei der Energiewende Rücksicht auf die Rolle der Landwirte zu nehmen. "Ohne uns Bauern kann die Energiewende nicht gelingen", sagte Rukwied der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Rukwied forderte die Regierung auf, die Subventionierung von Biogas-Großanlagen zu kürzen. So müsse das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dringend nac