Berlin, 14. Januar 2014. Beate Voskamp von der MEDIATOR GmbH führt im Rahmen des Masterstudiengangs Geoökologie an der Universität Potsdam im Wintersemester 2013/2014 ein Seminar zum Thema „Partizipation und Kommunikation der der Umweltplanung“ durch. Die Studenten erwarten unter anderem folgende Themen:
– Ziele, Funktionen und Nutzen von Partizipation
– Einsatzmöglichkeiten partizipativer Verfahren
– Beteiligte und Betroffene und ihre Rolle im Planungsprozess
– Konflikte im
Berlin, 14. Januar 2014. Die Mediatoren Dipl.-Ing. Beate Voskamp, Prof. Dr. Horst Zillessen und Stefan Kessen von der Berliner MEDIATOR GmbH sowie Dipl.-Ing. Wilfried Pistecky aus Wien führen ab 20. Februar 2014 zum siebenten Mal den Lehrgang „Mediation im Planungs- und Baubereich“ bei der Bayerischen Architektenkammer durch. Die Ausbildung zum Mediator umfasst 200 Trainingseinheiten à 45 Minuten. In acht aufeinanderfolgenden Modulen erwarten die Lehrgangsteilnehmer unter anderem fo
Berlin, 22.04.2013 Betroffene und Beteiligte haben im Großprojekt Landwehrkanal weitere Ergebnisse auch auf höchster Verwaltungsebene erzielt: Die gemeinsam erarbeitete Haushaltsunterlage zur Sanierung des gesamten Landwehrkanals ist durch das Bundesverkehrsministerium ungewöhnlich schnell und in voller Höhe bewilligt worden. Damit ist der Weg frei für eine nachhaltige ökonomische, ökologische und sozialverträgliche Sanierung, Gestaltung und Nutzung am, u