Die Verbandsabgabe kann vom insolventen und nicht mehr steuerrechtlich-gemeinnützigen Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow von den Pankower Kleingartenvereinen nicht eingefordert werden.
Kleingärtner-Funktionäre dürfen nicht Erfüllungsgehilfen der Bauland-Vorhaltung sein. Deren Aktivitäten dürfen sich nicht auf Beruhigung und Baldrian-Infusionenen für bedrohte Kleingärtner reduzieren.
Sein Verhalten im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des Pankower Korruptions- und Kleingartenskandals stößt auf harte Erbitterung. Polemisch kritisiert er Kleingärtner, die die Zustände anprangern.
Erfurt, 22. Juni 2011. Die Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT hat am Dienstag (21. Juni 2011) einen Landesverband für den Freistaat Thüringen in Erfurt gegründet. Gleichzeitig wurde während der Gründungsveranstaltung der Landesvorstand gewählt. Die Veranstaltung wurde von Felix Strüning, Mitglied im Bundesvorstand der Partei geleitet.
Als Vorsitzender des Landesverbandes wurde Philipp Wolfgang Beyer gewählt. Beyer ist Rechtsanwalt in Jena. Dem Vorstand
VdU-Regionaltreffen will Potenzial regionaler Unternehmen stärker hervorheben
Giessen. „Wer dauerhaft erfolgreich sein will, darf die Chancen des Netzwerkens nicht ungenutzt lassen“, resümierte am Donnerstag VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff in Gießen. Anlässlich der Auftaktveranstaltung der Regionaltreffen in Gießen hatten die Teilnehmerinnen im Restaurant „Tandreas“ intensiv diskutiert und gemeinsam überlegt, wie das Potenzial der Unternehmerinnen in der Re
VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff lädt zu Unternehmerinnen-Treffen nach Gießen
Rund 30 Unternehmerinnen waren Anfang Oktober zur Informationsveranstaltung des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) nach Marburg gekommen. „Ein schöner Auftakt für unsere weitere Arbeit in Hessen-Mitte“, so VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff. Um die regionale Verbandsarbeit zu beleben und neue Mitglieder zu gewinnen, sind regelmäßige Veranstaltungen in wechselnden Stä
Regionale Geschäftsfrauen: Großes Interesse am Verband deutscher Unternehmerinnen
Schon beim Betreten des Raumes war die Leidenschaft und Begeisterung der Anwesenden zu spüren: Mehr als 30 Unternehmerinnen kamen unter dem Motto „Starke Frauen – starke Wirtschaft“ zum ersten Regionaltreffen der Region Mitte Hessen vom Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) am vergangenen Donnerstagabend in den Rosenpark.