Der Leuchten- und Lampenmarkt hat sich vom Abschwung im Krisenjahr 2009 erholt. Die Inlandsmarktversorgung ist um 6,8 Prozent angestiegen; dabei überrascht nicht nur die prompte Kehrtwende gegenüber dem krisenbedingten Einbruch, sondern auch die deutlich ausgefallene Dynamik des Aufschwungs. Damit stehen Leuchten und Lampen weitaus besser da, als eine Reihe vergleichbarer Konsumgütermärkte.
Köln (marktforschung.de) – Mit einem Marktvolumen von 196,5 Mrd. EUR ist der FMCG-Markt das größte Konsumgütermarktfeld. 2009 musste der Markt für FMCG einen nominalen Umsatzrückgang von -0,8 Prozent hinnehmen. Zu diesem Resultat kommt die IBH Branchenfokus "Studie FMCG 2010".
Das Kennzeichen des Büromaterial-Marktes, die jahrelang zu beobachtende Konjunkturresistenz, hat sich im Krisenjahr 2009 nicht eingestellt, so die Erkenntnisse der Branchenfokus Marktanalyse "PBS-Artikel" der IBH Köln. Zu stark waren die gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen, die laut Studie auch der PBS-Markt nicht unbeschadet überstehen konnte.
„Oh China“ ist eine moderne Ode, nicht an das Land, sondern an den Werkstoff. Die Leuchten der Oh China Serie von Tobias Grau sind allesamt aus feinstem Bone China Porzellan gefertigt. Seit seiner Erfindung gilt dieses Knochenporzellan als eines der hochwertigsten und edelsten Porzellane der Welt.