Der russische Physiologe Iwan Petrowitsch Pawlow experimentierte vor hundert Jahren mit Hunden, denen er Futter zeigte, was er vorher durch Klingeln an einer Glocke ankündigte. Nach wenigen Versuchen lief den Hunden schon das Wasser aus dem Maul, sobald die Glocke läutete. Sie verknüpften diese Töne mit dem Futter. Das war die wissenschaftliche Begründung eines alten […]
Die Zeiten der Planungssicherheit im Marketing sind endgültig vorbei. Zum Phänomen der Individualisierung der Bedürfnisse kommt, dass der Kunde immer unberechenbarer und widersprüchlicher wird
Alle sprechen von Kundenorientierung, aber die wenigsten Unternehmen kennen ihren Kunden und haben ihn auf dem Radar. Für viele Firmen ist und bleibt er ein unberechenbarer Störfaktor.
//Der Schweizer Franken stellt den EURO in punkto Kaufkraft schon lange in den Schatten. Wer als deutscher Unternehmer jetzt die Schweiz als Absatzmarkt entdeckt, kann davon mehr denn je profitieren.