„Probenahme Trinkwasser – Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV – Voraussetzung für die Akkreditierung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 12. Januar 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
„Probenahme Trinkwasser – Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV – Voraussetzung für die Akkreditierung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 29. September 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Erkennen Laien den Wert von Edelsteinen? Oder an wen wenden, derüber die Qualifikationen für eine Beurteilung verfügt? Wer kennt sich aus mit Herkunft und Echtheit von Edelsteinen und was bedeutet ein Zertifikat?
In Übereinstimmung mit den EU Regularien hat Deutschland in einem engmaschigen Netz von Gesetzen und Verordnungen alles in Zusammenhang mit Lebensmitteln geregelt.
Guter Rat ist teuer, denn will man sich als Unternehmer gesetzeskonform im Lebensmittelmarkt verhalten, muss man erst einmal wissen, was man darf und was nicht.
Berlin, 20.05.2019 – Das vernetzte Labor im Fokus: OPTIMAL SYSTEMS, Spezialist für Informationsmanagement-Software, ist auf der europäischen Fachmesse für innovative Laborausstattung Labvolution 2019 auf dem Messegelände in Hannover mit herausragenden Lösungen für Labore vertreten. Zwischen Dienstag und Donnerstag, 21. und 23. Mai, präsentiert OPTIMAL SYSTEMS unter anderem seine Software enaio® lims. Die Experten der OPTIMAL […]
Am 27. März 2019 hat die neu gegründete In-QM-Team Software GmbH offiziell ihre Arbeit aufgenommen und ist im Handelsregister eingetragen. Die In-QM-Team Software GmbH, kurz QM-Team, wird zentraler Ansprechpartner für die Bedürfnisse der Qualitätssicherung von Industriebetrieben. Der Schwerpunkt der Produkte, Dienstleistungen und Schulungen liegt speziell im Bereich Software und Arbeitsprozesse im QM-Bereich. Eines der Produkte […]
Mit der Veranstaltung im INNONET Kunststoff Centre hatten die Organisatoren großes Interesse geweckt, denn über 50 Gäste waren aus ganz Deutschland angereist, um sich über die neuesten Themen zur Technischen Sauberkeit zu informieren. „Die hohe Teilnehmerzahl beweist, dass der Bedarf für einen derartigen Erfahrungsaustausch sehr groß ist“, sagte die geschäftsführende Gesellschafterin Claudia Gläser, „bislang klaffte […]