Vom 14. bis 15. September findet das B2B-Event der Reisebranche in Köln statt. Dort findet mit der Travel Expo die Fachmesse für Touristik, Technologie und Business Travel statt. Zusammen mit dem fvw Kongress bildet die Travel Expo einen idealen Treffpunkt für Entscheider und Führungskräfte aus den unterschiedlichen Bereichen um den gemeinsamen Kommunikationsaustausch zu suchen und einen Wissen- und Technologievorsprung zu liefern.
Vom 14. September bis 16. September 2010 findet die Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendung, die Composite Europe in Essen statt. Dort finden Fachbesucher und Aussteller zusammen um innovative Produkte und Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Industrie zu präsentieren und diskutieren. Dabei werden in den drei Tagen neben der eigentlichen Messe auch hochkarätige Sonderpräsentationen und Live-Demonstrationen geboten.
Effektive Promotion mit den Moving Boards von LA CONCEPT hat Adidas Ende Juli in zwei großen Städten durchgeführt. In Hamburg und Frankfurt wurde Werbung für die Fanaktion gemacht, bei der HSV oder FC Chelsea Fans ihr Gesicht auf einem Fanposter wiederfinden konnten. Im Adidas Store selbst konnte in voller Fanmontur mit Trikot das Foto geschossen werden.
Vom 12. bis 15. September 2010 finden die drei Fachmessen InterCool, InterMeat und InterMopro parallel in Düsseldorf statt. Die Themenbereiche reichen über Fleisch und Wurst, Tiefkühlkost, Speiseeis und Technik sowie Molkereiprodukte. Dabei ist die Präsentation der eigenen Produkte und Leistungen eines der wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Messebesuch.
Mit der GDS und der Global Shoes finden vom 10. bis zum 12. September 2010 die Messe für die aktuellen Schuh- und Taschenmoden im Herbst/Winter in Düsseldorf statt. Dort werden Fachbesucher und Aussteller über neuste Trends informieren und die kommende Saison besprechen. Dabei sind diese beiden Messen für den mittel- und nordeuropäischen Markt ein wichtiger Gradmesser in der Branche. Daher bedeutet ein Besuch auf der GDS und Global Shoes eine effektive Möglichkeit n
Die spoga horse ist die internationale Fachmesse für den Pferdesport. Vom 05. bis 07. September treffen dort Fachbesucher und Aussteller aufeinander um auf der Pferdefachmesse neue Kontakte zu knüpfen und als Branchentreff neue Kunden und Anbieter kennenzulernen. Durch die interanationale Besetzung gilt die spoga horse als Trendbarometer. So sind aktuelle Innovationen und informierende Events neben den zahlreichen Gesprächsmöglichkeiten zwischen Besuchern und Ausstellern auss
Regionale Anbieter steigen im Vertrauen der Kunden. Diese Aussage ergeben neuste Studien in denen die regionalen Anbieter einen klaren Vertrauensvorsprung gegenüber ihren Konkurrenten haben. Dabei sind regionale Messen ein wichtiger Teil um das Vertrauen der Kunden zu stärken. Hier können persönliche Kontakte weiter ausgebaut und neue Geschäftspartner gefunden werden. Insbesondere der persönliche Kontakt bietet die Möglichkeit individuelle Lösungsvorschl&a
Die b2d Dialogmesse Region Köln findet vom 08. bis zum 09.September 2010 in der Lanxess Arena Köln statt. Im Mittelpunkt dieser Messe steht der direkte Kontakt zwischen Ausstellern und Messebesuchern. Dabei finden sich alle regionalen Anbieter aus den Bereichen Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, Dienstleistung und Handwerk zusammen um neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk stärker auszubauen.
Vom 01. bis zum 02. September 2010 findet die b2d Dialogmesse in Hannover im Congress Centrum statt. Auf der regionalen Messe finden Besucher und Aussteller aus allen Wirtschaftsbereichen zueinander um neue Kontakte zu knüpfen und neue Kunden sowie Lieferanten zu finden. So können während den zwei Tagen neue Kooperationspartner gewonnen und das eigenen Netzwerk aufgebaut werden.
Augmented Reality Anwendungen sagen mehr als 1000 Worte. Daher sind diese Anwendungen im digitalen Zeitalter in der Marketingbranche im Moment in aller Munde. Augmented Reality Anwendungen verbinden dabei reale und virtuelle Welt und zeigen völlig neue Bilder und Anwendungsmöglichkeiten. Dabei ist diese Vernetzung nicht mehr nur bloße Zukunftsvision sondern schon in einigen Schaufenstern in Köln, Hamburg, München und Leipzig Realität.