Greenpeace-Studie: CO2-R?ckstand im Verkehr nur mit mehreren Ma?nahmen aufzuholen / Vor heutigem Autogipfel demonstrieren Aktivisten mit brennender Baum-Silhouette f?r besseren Klimaschutz im Verkehr

Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr 2030 nur mit einer Kombination mehrerer politischer Maßnahmen erreichen lassen. Dies zeigt anlässlich des heutigen Autogipfels eine neue Studie "Klimaprogramm Autoverkehr" des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace (online: https://act.gp/3g91WnV). Sie kalkuliert, wie viel CO2 im Autoverkehr sich mit acht Maßnahmen jeweils einsparen lässt. So kann eine Z

Greenpeace-Studie: CO2-Rückstand im Verkehr nur mit mehreren Maßnahmen aufzuholen / Vor heutigem Autogipfel demonstrieren Aktivisten mit brennender Baum-Silhouette für besseren Klimaschutz im Verkehr

Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr 2030 nur mit einer Kombination mehrerer politischer Maßnahmen erreichen lassen. Dies zeigt anlässlich des heutigen Autogipfels eine neue Studie "Klimaprogramm Autoverkehr" des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace (online: https://act.gp/3g91WnV). Sie kalkuliert, wie viel CO2 im Autoverkehr sich mit acht Maßnahmen jeweils einsparen lässt. So kann eine Z

Greenpeace-Studie: CO2-Rückstand im Verkehr nur mit mehreren Maßnahmen aufzuholen / Vor heutigem Autogipfel demonstrieren Aktivisten mit brennender Baum-Silhouette für besseren Klimaschutz im Verkehr

Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr 2030 nur mit einer Kombination mehrerer politischer Maßnahmen erreichen lassen. Dies zeigt anlässlich des heutigen Autogipfels eine neue Studie "Klimaprogramm Autoverkehr" des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace (online: https://act.gp/3g91WnV). Sie kalkuliert, wie viel CO2 im Autoverkehr sich mit acht Maßnahmen jeweils einsparen lässt. So kann eine Z

DC-Stromübertragung supraleitende Kabeltechnologie: ASG unterzeichnet Memorandum of Understanding mit der Chubu Universität

Die Chubu University und ASG Superconductors geben die gemeinsame Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, um die Entwicklung und Förderung der supraleitenden Kabeltechnologie für die Gleichstromübertragung über lange Strecken zu beschleunigen.

Auf dem Weg zu einer grüneren und nachhaltigeren Welt wird erwartet, dass die supraleitende DC-Stromübertragung eine bedeutende Rolle in Stromnetzen, intelligenten Städten und grünen Häfen sowie i

Mainstream Renewable Power schließt die Schlussphase der Wind- und Solarfinanzierung in Chile mit 1,8 Milliarden US-Dollar erfolgreich ab

Das globale Wind- und Solarunternehmen Mainstream Renewable Power ("Mainstream") hat den Finanzierungsabschluss für die dritte und letzte Phase seiner Wind- und Solarplattform "Andes Renovables" in Chile erreicht. Die aufgenommenen Fremdmittel in Höhe von ca. 182 Mio. US-Dollar werden für den Bau der "Copihue"-Phase verwendet, die aus einem Windpark mit dem Namen Camán besteht, der sich in Zentralchile befindet.

Das Projekt, das im Jahr 2022

Shanghai Electric Wind Power Group startet Börsengang auf dem SSE-STAR-Markt und bringt neuen Schwung in die weltweite Windenergiebranche

Am 19. Mai 2021 fand eine Zeremonie im Shanghai Securities Exchange Building statt, um den Börsengang (IPO) der Shanghai Electric Wind Power Group Co., Ltd. ("Shanghai Electric Wind Power Group") (688660), eine Tochtergesellschaft der Shanghai Electric Group Co. Ltd. ("Shanghai Electric" oder "das Unternehmen") (601727.SS und 02727.HK), im Shanghai Stock Exchange Science and Technology Innovation Board zu feiern. Die Börsennotierung markiert einen wichtige

Venture Global startet Projekt zur CO2-Abscheidung und -Sequestrierung

Venture Global LNG hat heute Pläne zur Abscheidung und Sequestrierung von Kohlenstoff an seinen LNG-Anlagen Calcasieu Pass und Plaquemines bekannt gegeben. Nach Abschluss einer umfassenden technischen und geotechnischen Analyse startet das Unternehmen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, ein sofort betriebsbereites Projekt zur Abscheidung und Sequestrierung von Kohlendioxid (Carbon Capture and Sequestration, CCS). Dabei wird CO2 an den Standorten komprimiert, anschließe

SkySpecs erwirbt zwei europäische Windenergie-Technologieunternehmen: Fincovi und Vertikal AI

Gemeinsam bieten diese führenden Anbieter erstklassige Dateneinblicke und Automatisierungen, um Eigentümern und Betreibern von Windparks die bestmögliche Leistung zu ermöglichen

SkySpecs, ein weltweit führendes Unternehmen in der Windenergietechnik, hat zwei der führenden Windenergieunternehmen in Europa übernommen: Fincovi, ein führendes Unternehmen im Bereich Financial Asset Management, und Vertikal KI (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=31646

Ara Partners unterstützt das Management bei der Übernahme der px Group

Auf industrielle Dekarbonisierung fokussierte Private-Equity-Firma erwirbt voll integrierten Betreiber von Industrieanlagen

Ara Partners, ein Private-Equity-Unternehmen, das sich auf Investitionen in die industrielle Dekarbonisierung spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es gemeinsam mit dem Management und der Aksiom Group die px Group ("px" oder das "Unternehmen") übernommen hat.

Die px Group mit Sitz in Stockton, Großbritannien, ist ein Anbieter von inte