In seinem neuen Buch "Wer hat uns 1945 befreit?" beschäftigt sich der Autor Ulrich Heyden mit sowjetischen Soldaten und insbesondere ihrer Rolle bei der Befreiung von der NS-Herrschaft.
Hans Werner Karch macht mit seinem Roman ein Stück neuere deutsche Geschichte erlebbar. Die Teilhabe am Schicksal einer Familie im geschichtlichen Zusammenhang soll auch Leser ansprechen, die sich bisher nicht so sehr für die neuere deutsche Geschichte interessiert haben. Es ist eine chronologische Darstellung der Ereignisse, die im August 1938 beginnen und den Leser bis […]
“This is the most detailed study of the Nazi death camp at Sobibor to date, by turns insightful and harrowing. It completes Chris Webb’s must-read trilogy for ibidem-Verlag, respectively covering the so-called Aktion Reinhardt death camps.” Matthew Feldman, Professor in Contemporary History at Teesside University. This account of the Nazis– remorseless and relentless production line […]
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren endete auch die Deportation in die Vernichtungslager ? Zeitzeuge Noah Klieger erinnert sich in der Hörbuch-Reihe ZUGhören